Zum Hauptinhalt der Webseite

Aktuelles, Praxisbeispiele & Interviews

Artikel
15. April 2025
Das Vernetzungstreffen für Digitale Infrastruktur – Highlights der BREKO fiberdays 25
Auch in diesem Jahr war das Gigabitbüro des Bundes vom 2. bis zum 3. April auf den BREKO fiberdays 25 vertreten. Der große gemeinsame Stand „Gigabit-Campus der Länder und des […]
Artikel
9. April 2025
Erfolgreiche IHK-Ausbaukonferenz Mobilfunk an der Furtwangen University – Ein Rückblick des Gigabitbüros des Bundes
Unter dem Motto „Mobilfunk als Standortfaktor“ versammelten sich zum zweiten Mal kommunale Verantwortliche sowie Vertretende der Telekommunikationsbranche, um über den aktuellen Versorgungsstand und zukünftige Ausbaupläne zu diskutieren. Der Leiter des […]
Artikel
24. Januar 2025
Gigabit-Campus auf den BREKO fiberdays25 in Frankfurt am Main: Fortsetzung des Erfolgskonzeptes
Auch in diesem Jahr ist das Gigabitbüro des Bundes vom 2. bis zum 3. April mit dem Gigabit-Campus auf den BREKO fiberdays25 vertreten. Der Gigabit-Campus der Länder und des Gigabitbüros […]
Artikel
2. Dezember 2024
Erfolgreiche Veranstaltung zur Vision „Gigabit-City“ in Köln
Am 25. November fand im historischen Rathaus der Stadt Köln eine Veranstaltung zur Wohnungswirtschaft statt. Die Vision „Gigabit-City“ Köln und die Chancen sowie Herausforderungen des Glasfaserausbaus in der Wohnungswirtschaft wurden […]
Artikel
25. November 2024
KommDigitale 2024 in Bielefeld: Impulse für die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung
Die KommDigitale 2024 fand vom 18. bis 20. November in Bielefeld statt und brachte mehr als 125 Ausstellerinnen und Aussteller zusammen, die ihre innovativen Lösungen und Dienstleistungen zur Digitalisierung der […]
Artikel
13. November 2024
Connected Germany 2024: Erfolgreicher Austausch und innovative Lösungen für den Glasfaserausbau in Deutschland
Unter dem Motto „Deutschland vernetzen – Zukunft gestalten“ bot die „Connected Germany 2024“ über 1.800 Teilnehmenden eine Plattform, um sich über die zukünftige Netzlandschaft in Deutschland auszutauschen. Das Gigabitbüro des […]
Artikel
11. November 2024
Preisverleihung „Digitale Orte im Land der Ideen 2024“: Digitale Innovationen im ländlichen Raum ausgezeichnet
Am 6. November 2024 fand im Microsoft Atrium in Berlin die Preisverleihung des Wettbewerbs „Digitale Orte im Land der Ideen 2024″ statt.  Insgesamt wurden sechs Projekte und Initiativen für ihre […]
Artikel
4. November 2024
Das Gigabitbüro in Brüssel: Teilnahme an wichtigen BCO-Events
Vom 15. bis 18. Oktober nahm das Gigabitbüro als Nationales „Broadband Competence Office“ (BCO) in Brüssel an einer Reihe wichtiger Veranstaltungen teil. Neben der jährlichen BCO-Konferenz besuchte das Gigabitbüro auch […]
Artikel
22. Oktober 2024
Drei Tage voller Highlights: Das Gigabitbüro auf der Smart Country Convention 2024
Auch in diesem Jahr war das Gigabitbüro des Bundes auf der Smart Country Convention, die vom 15. bis 17. Oktober in Berlin stattfand. Die Messe bringt jedes Jahr nationale und […]
Artikel
7. Oktober 2024
8. Bund-Länder-Workshop in Düsseldorf: Intensiver Dialog und starke Vernetzung
Der 8. Bund-Länder-Workshop fand in diesem Jahr am 01. und 02. Oktober 2024 statt. Die Veranstaltung hat sich erneut als erfolgreiche Plattform bewiesen, die Raum für den intensiven Austausch zwischen […]
Artikel
5. September 2024
Innovative Impulse für Kommunen: Das Gigabitbüro des Bundes präsentierte umfassende Angebote auf der Messe KOMMUNAL 2024
Das Gigabitbüro des Bundes war vom 28. bis zum 29. August auf der Fachmesse KOMMUNAL 2024 in Oldenburg vertreten und nutzte die Veranstaltung, um sich mit Vertreterinnen und Vertretern aus […]
Artikel
22. Juli 2024
Kommunen als Treiber des Mobilfunknetzausbaus vor Ort: Erfolgreicher Mobilfunkworkshop in Stuttgart
Am 18. Juli 2024 veranstaltete das Gigabitbüro des Bundes gemeinsam mit dem Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg erneut einen Mobilfunkworkshop in Stuttgart. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmern erhielten […]
Artikel
18. Juli 2024
Das Gigabitbüro begeistert Schülerinnen und Schüler beim Tag der Technik im Romain-Rolland-Gymnasium in Berlin
Am 16. Juli 2024 war das Gigabitbüro zu Gast beim Tag der Technik im Romain-Rolland-Gymnasium in Berlin und bot Schülerinnen und Schülern ab der 7. Klasse spannende Einblicke in die […]
Artikel
5. Juli 2024
Das Gigabitbüro vor Ort: Gigabitgipfel Hessen 2024 in Wiesbaden
Am 27. Juni 2024 fand im RheinMain CongressCenter in Wiesbaden der Gigabitgipfel Hessen 2024 statt. Die Veranstaltung bot erneut eine Plattform für alle Akteure, die den Ausbau digitaler Infrastrukturen vorantreiben. […]
Artikel
3. Juli 2024
Blick in die Zukunft des Mobilfunks: Das Gigabitbüro zu Gast bei der ersten Kommunalkonferenz Mobilfunkausbau NRW
Am 23. Mai 2024 fand in Düsseldorf erstmalig die Kommunalkonferenz Mobilfunkausbau NRW statt. Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung diskutierten Fortschritte, Herausforderungen und innovative Ansätze im Ausbau […]
Artikel
5. Juni 2024
Von Berlin bis Rostock: Das Gigabitbüro des Bundes auf dem Demokratiefest, der re:publica und der NØRD
Das Gigabitbüro des Bundes hat in den letzten Wochen an verschiedenen Veranstaltungen und Messen teilgenommen. Erster Stopp war das Demokratiefest in Berlin, bei dem 75 Jahre Grundgesetz gefeiert wurden. Auch […]
Artikel
22. Mai 2024
ANGA COM 2024 – das Gigabitbüro des Bundes blickt auf eine erfolgreiche Veranstaltung zurück
Vom 14. bis 16. Mai war das Gigabitbüro auch in diesem Jahr wieder auf der ANGA COM in Köln vertreten. Als Kongressmesse für Breitband, Fernsehen und Online, Netzbetreiber, Ausrüster und […]
Artikel
2. Mai 2024
Gigabitbüro des Bundes auch in diesem Jahr wieder auf der ANGA COM
Auch in diesem Jahr ist das Gigabitbüro des Bundes wieder auf der ANGA COM dabei. Die Messe findet vom 14. bis 16. Mai 2024 in Köln statt. Die ANGA COM […]
Artikel
22. April 2024
Fachforum zur Gigabitstrategie Handlungsfeld Technik in Berlin: Erfolgreiche Begleitung durch das Gigabitbüro des Bundes
Am 18. April 2024 fand im Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) in Berlin das „Fachforum Gigabitstrategie – Handlungsfeld Technik“ statt. Die Veranstaltung wurde vom BMDV in Zusammenarbeit mit dem […]
Artikel
1. März 2024
Erfolgreiche Vernetzung und Austausch: Rückblick auf die „BREKO fiberdays 24“
Der Gigabit-Campus ist eine sehr erfolgreiche Austauschplattform und Vernetzungsmöglichkeit für Akteure im Bereich des Gigabitausbaus. Wie bereits in 2023, war das Gigabitbüro des Bundes erneut Teil der BREKO fiberdays 24. […]
Artikel
19. Januar 2024
Gigabit-Campus auf den fiberdays 24: Besuchen Sie auch dieses Jahr die Austauschplattform des Gigabitbüros
Der Gigabit-Campus des Gigabitbüros des Bundes in Halle Süd Besuchen Sie unseren Gigabit-Campus an beiden Messetagen in Halle Süd, Standnummer R1 im RheinMain CongressCenter, um sich mit Vertreterinnen und Vertretern […]
Artikel
29. November 2023
Preisverleihung „Digitale Orte im Land der Ideen 2023“: Die Gewinnerinnen und Gewinner des Wettbewerbs stehen fest
Am 14. November 2023 fand im Berliner Spreespeicher die Preisverleihung des Wettbewerbs „Digitale Orte im Land der Ideen 2023″ statt. Der Wettbewerb, initiiert von der Deutschen Glasfaser und Deutschland – […]
Artikel
29. November 2023
Das Gigabitbüro vor Ort in Brüssel: BCO-Netzwerktreffen und Verleihung der European Broadband Awards 2023
Am 21. November fand in Brüssel die BCO-Konferenz mit den thematischen Schwerpunkten digitale Resilienz und Konnektivität statt. Gefolgt wurde die Veranstaltung von der Verleihung der European Broadband Awards 2023. Mit […]
Artikel
17. November 2023
Das Gigabitbüro des Bundes auf der Smart Country Convention 2023: Vernetzung kommunaler Infrastruktur im Fokus
Auch in diesem Jahr präsentierte sich das Gigabitbüro des Bundes auf der Smart Country Convention 2023. Vom 7. bis 9. November waren die Expertinnen und Experten auf dem Gemeinschaftsstand des […]
Artikel
17. Oktober 2023
Bund-Länder-Workshop in Frankfurt an Main: Reger Austausch und intensive Vernetzung
Am 11. und 12. Oktober 2023 fand der 6. Bund-Länder-Workshop, den das Gigabitbüro des Bundes gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der Länder sowie des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) […]
Artikel
7. September 2023
Das Gigabitbüro des Bundes auf der IFA 2023: Ausbau digitaler Infrastrukturen im Fokus
Die Internationale Funkausstellung (IFA) ist eine der bedeutendsten Messen der Technologiebranche weltweit. Sie fand dieses Jahr vom 1. bis zum 5. September in der Messe Berlin statt und bot für […]
Artikel
28. August 2023
„Tag der offenen Tür“ 2023 und Karrieretag im BMDV – Das Gigabitbüro des Bundes stellte sich Interessierten vor
Am 19. und 20. August 2023 fand auch in diesem Jahr der „Tag der offenen Tür“ der Bundesregierung statt. Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) bot interessierten Bürgerinnen und […]
Artikel
25. Juli 2023
Zwischen Blumen und Vorträgen – Das Gigabitbüro des Bundes auf der Bundesgartenschau 2023 in Mannheim
Von 14. April bis 8. Oktober findet in diesem Jahr die Bundesgartenschau (kurz: BUGA) mit über 5.000 geplanten Veranstaltungen in Mannheim statt. Bundesminister Dr. Volker Wissing war ebenfalls vor Ort […]
Artikel
17. Juli 2023
Ein Jahr Gigabitstrategie – Festveranstaltung in Berlin zu den bisherigen Erfolgen
Vor knapp einem Jahr, am 13. Juli 2022, hat das Bundesministerium für Digitales und Verkehr die Gigabitstrategie veröffentlicht. Sie dient seitdem als Kompass für den Breitband- und Mobilfunkausbau in Deutschland. […]
Artikel
16. Juni 2023
Alternative Legemethoden im Glasfaserausbau – Das Gigabitbüro beim Auftakt der Schulungs-Reihe in Sachsen
Im Rahmen der ersten Schulung für kreisfreie Städte, Kommunen und Landkreise zum Thema alternative Legemethoden war das Gigabtbüro des Bundes am 8. Juni im mittelsächsischen Hartha vor Ort. Über 50 […]
Artikel
9. Juni 2023
Vielseitiges Themenspektrum und reger Austausch: Das Gigabitbüro auf dem Thüringer Glasfaserforum 2023
Am 7. Juni fand in diesem Jahr das Thüringer Glasfaserforum in der Messe Erfurt statt. Die jährliche Veranstaltung des Ministeriums für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft richtet sich an alle […]
Artikel
1. Juni 2023
ANGA COM 2023 und Glasfaserforum@E-World – Das Gigabitbüro informierte auf den größten Messen der Branche
Das Gigabitbüro des Bundes war dieses Jahr wieder auf der ANGA COM 2023, Europas größter Messe für Breitband und Mediendistribution. Diese fand von Dienstag, den 23. Mai, bis Donnerstag, den […]
Artikel
10. Mai 2023
Vielseitiger Austausch beim 14. Bund-Länder-Jour fixe: Neue Angebote des Gigabitbüros und aktueller Stand der Versorgung mit Telekommunikationsdiensten
Über 30 Vertreterinnen und Vertreter der Bundesländer, Kompetenzzentren und des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) nutzten den 14. Bund-Länder-Jour fixe, um sich gemeinsam mit dem Gigabitbüro des Bundes zu […]
Artikel
28. März 2023
BREKO fiberdays 23 – Gigabit-Campus als gelungene Austauschplattform zur Vernetzung
Das Gigabitbüro des Bundes war auch in diesem Jahr wieder Teil der BREKO fiberdays 23, die vom 15. bis 16. März 2023 im RheinMain CongressCenter in Wiesbaden stattfanden. Neuheit in […]
Artikel
13. Januar 2023
Gigabitbüro auf den fiberdays 23 – Besuchen Sie den Gigabit-Campus
Der Veranstalter BREKO erwartet zu den fiberdays 23 über 220 nationale und internationale Aussteller sowie hochkarätige Referentinnen und Referenten aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft auf dem Bühnenprogramm und in Seminaren. […]
Artikel
17. Oktober 2022
Reger Austausch beim 13. Bund-Länder Jour fixe: Versorgung mit Telekommunikationsdiensten und Breitband-Portal
Über 60 Vertreterinnen und Vertreter der Bundesländer, Kompetenzzentren sowie des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) nutzten den 13. Bund-Länder-Jour fixe, um sich gemeinsam mit dem Gigabitbüro des Bundes zu […]
Artikel
26. August 2022
Tag der offenen Tür 2022 im BMDV – Das Gigabitbüro des Bundes stellt sich Bürgerinnen und Bürgern vor
Am 20. und 21. August 2022 fand von 10 bis 18 Uhr der Tag der offenen Tür der Bundesregierung statt. Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) bot interessierten Bürgerinnen […]
Artikel
17. Juni 2022
Gigabitbüro des Bundes veranstaltete 4. Bund-Länder-Workshop in Wiesbaden – Austausch fand erneut in Präsenz statt
Am 13. und 14. Juni 2022 fand der 4. Bund-Länder-Workshop, den das Gigabitbüro des Bundes gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der Länder und des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) […]
Artikel
25. Januar 2022
Webcast zur Online Konsultation Neue Breitbandleitlinien der EU erfolgreich durchgeführt
Der Webcast zur Online Konsultation Neue Breitbandleitlinien der EU fand am Donnerstag, den 20. Januar 2022 von 10:00 bis 11:30 Uhr statt. Das Gigabitbüro des Bundes gab einen Einblick in […]
Artikel
24. November 2021
Netzwerk Junge Bürgermeister*innen – Das Gigabitbüro war dabei
Am 18. und 19. November 2021 fand das erste Jahrestreffen – Netzwerk Junge Bürgermeister*innen in Berlin als Präsenzveranstaltung statt. Neben zahlreichen Informationsmaterialien bot das Gigabitbüro des Bundes den Besucher*innen einen […]
Artikel
3. November 2021
Mobilfunk und eigenwirtschaftlicher Ausbau digitaler Infrastruktur im Fokus des 3. Bund-Länder-Workshops
Am 29. September 2021 fand der 3. Bund-Länder-Workshop, den das Gigabitbüro des Bundes gemeinsam mit Vertreter*innen der Länder und des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) durchführt, statt. Dabei […]
Artikel
2. November 2021
Das Gigabitbüro auf der Smart Country Convention – Sven Butler als Jury Mitglied des Startup-Awards Smart City
Von 26. bis 27. Oktober 2021 fand die Smart Country Convention, Kongressmesse für E-Government und Smart City, in virtueller Form statt. Im Fokus des jährlichen Events stand die Digitalisierung des […]
Artikel
1. November 2021
Das Gigabitbüro war zu Besuch auf der Kommunale 21
Vom 20. bis 21. Oktober 2021 fand die KOMMUNALE, 13. Bundesweite Fachmesse für Kommunalbedarf, in Nürnberg statt. Die Expert*innen des Gigabitbüros waren mit dem Gigabit-Mobil vor Ort. Zudem hielt Sven […]
Artikel
27. Oktober 2021
8. Bayerisches BreitbandForum in Gunzenhausen – das Gigabitbüro des Bundes war mit dabei
Am 14. Oktober 2021 fand das 8. Bayerische BreitbandForum in der Stadthalle Gunzenhausen statt. Die etablierte Fachmesse, welche von der Bayerischen GemeindeZeitung veranstaltet wird, brachte an diesem Tag – nach […]
Artikel
23. September 2021
Gigabitbüro des Bundes auf dem FRK-Breitbandkongress 2021
Am 15. und 16. September lud der Fachverband Rundfunk und Breitband Kommunikation zum FRK-Breitbandkongress 2021 in Leipzig ein. Die Expert*innen des Gigabitbüros waren mit einem Stand sowie dem Gigabit-Mobil vor […]
Artikel
16. September 2021
Digital Woche Hagen 2021 – Das Gigabitbüro des Bundes war mit dabei
Im Rahmen der Digital Woche Hagen fand am 2. September 2021 – als Bestandteil des Breitband-Kongresses – ein weiteres Highlight statt: das 6. Breitband-Forum Südwestfalen. 5G-Mobilfunk – die Chancen durch […]
Artikel
30. August 2021
Gigabitbüro des Bundes beteiligt sich am 5. Breitbandforum Mecklenburg-Vorpommern 2021
Das Gigabitbüro des Bundes nimmt mit eigenem Messestand sowie vielfältigen Fachbeiträgen an der Veranstaltung teil. In Salon 21/22 freut sich unser Team am Messestand auf den direkten Austausch mit interessierten […]
Artikel
20. Juli 2021
Gigabitgipfel Hessen: Flächendeckende gigabitfähige Infrastrukturen bis 2025
Der diesjährige Gigabitgipfel Hessen fand am 14. Juli 2021 in den Hallen des RheinMain CongressCenters in der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden statt. Mit einem breiten Teilnehmerfeld sowie Vertreter*innen aus Bund, Kommunen […]
Artikel
12. Juli 2021
Das Gigabitbüro des Bundes war zu Gast bei der IHK Fulda
Vom 29. bis 30. Juni 2021 machte die Info-Tour des Gigabitbüros des Bundes auf Einladung der IHK halt in Fulda. Das Gigabit-Mobil des Gigabitbüros brachte Wissenswertes rund um den Breitband- […]
Artikel
5. Juli 2021
Das Gigabitbüro zu Gast beim Digitaltag in Potsdam
Zum Programm gehörten neben Vorträgen des Gigabitbüros auch ein Gespräch der DigitalAgentur mit dem brandenburgischen Wirtschaftsminister sowie eine Diskussionsrunde mit dem Staatssekretär des Brandenburger Innenministeriums und den Oberbürgermeistern der Städte […]
Dieses Bild zeigt Nägel, die durch blaue Fäden miteinander vernetzt sind. Dies soll die Vernetzung symbolisieren.
Artikel
29. März 2020
Glasfasermesse zu Infrastruktur und digitalen Anwendungen in Wiesbaden
Am 27. und 28. März 2019 haben in Wiesbaden die Fiberdays19 stattgefunden. Die Glasfasermesse bot Raum für Aussteller, Seminare und Fachvorträge. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen zukunftssichere Glasfasernetze als Fundament […]

Themenseiten & Publikationen

Noch keine Beiträge vorhanden.

Schulungen & Veranstaltungen

Noch keine Beiträge vorhanden.

Schließen