Zum Hauptinhalt der Webseite

Aktuelles, Praxisbeispiele & Interviews

Artikel
1. April 2025
Neue Impulse für den EU-Haushalt: Öffentliche Konsultationen zur Finanzierungsstruktur
Als Gigabitbüro des Bundes informieren wir Sie auch über Aktivitäten auf EU-Ebene. Die Europäische Kommission hat öffentliche Konsultationen zur zukünftigen Finanzierungsstruktur der EU gestartet. Die Konsultationen bieten Bürgerinnen und Bürgern […]
Artikel
1. April 2025
Jetzt für die Digital Connectivity Awards 2025 bewerben
Als Gigabitbüro des Bundes informieren wir Sie auch über Aktivitäten auf EU-Ebene. Die Europäische Kommission hat zur Einreichung von Projekten für die European Digital Connectivity Awards 2025 aufgerufen. Die Digital […]
Artikel
7. Februar 2025
Smarte Dörfer, starke Gemeinschaften: Bericht der EU-Kommission über „Smart Rural 27“-Projekt veröffentlicht
Ende Januar veröffentlichte die Europäische Kommission den Abschlussbericht der zweiten Vorbereitungsmaßnahme zu Smart Rural Areas im 21. Jahrhundert, bekannt als Smart Rural 27. Dieses Projekt, unterstützt von der Europäischen Union, […]
Artikel
26. November 2024
4. Aufruf zum EU-Förderprogramm CEF 2 Digital – so bewerben Sie sich!
Die EU-Kommission hat im Oktober den vierten Förderaufruf im Rahmen des Förderprogramms „Connecting Europe Facility Digital“ (CEF2 Digital) veröffentlicht. Mit einem Gesamtbudget von 323 Millionen Euro soll der Ausbau der […]
Artikel
4. November 2024
Das Gigabitbüro in Brüssel: Teilnahme an wichtigen BCO-Events
Vom 15. bis 18. Oktober nahm das Gigabitbüro als Nationales „Broadband Competence Office“ (BCO) in Brüssel an einer Reihe wichtiger Veranstaltungen teil. Neben der jährlichen BCO-Konferenz besuchte das Gigabitbüro auch […]
Artikel
30. Oktober 2024
Teilnehmende Projekte des 3. Aufrufs und Start des 4. Förderaufrufs in „CEF 2 – Digital“
Die EU-Kommission hat den 4. Förderaufruf im Rahmen des Förderprogramms „Connecting Europe Facility“ (CEF2 – Digital) beschlossen. Nach Bekanntgabe der geförderten Projekte aus dem 3. Förderaufruf Mitte Oktober geht das […]
Artikel
12. Juli 2024
Veröffentlichung des zweiten Berichts zur Digitalen Dekade der EU
Am 2. Juli 2024 veröffentlichte die EU-Kommission den zweiten Bericht zum Stand der Digitalen Dekade, der einen umfassenden Überblick über die Fortschritte auf dem Weg zu den digitalen Zielen und […]
Artikel
10. Mai 2024
Gigabit-Infrastrukturverordnung (GIA): Neue Vorgaben zur Beschleunigung des Ausbaus von Netzen mit sehr hoher Kapazität (VHCN) in der EU
Mit der am 11. Mai 2024 in Kraft getretenen Gigabit-Infrastrukturverordnung (GIA) soll der Ausbau der digitalen Netzinfrastruktur in ganz Europa kosteneffizient ausgestaltet und beschleunigt werden. Der GIA ersetzt die Kostenreduzierungsrichtlinie […]
Artikel
5. April 2024
Fortschrittsbericht der EU-Kommission: Fortschritte und Herausforderungen in ländlichen Gebieten
Die Europäische Kommission hat einen Bericht veröffentlicht, der die Fortschritte und Herausforderungen in den ländlichen Gebieten der EU beleuchtet. Der Bericht ist Teil der langfristigen Vision der EU für den […]
Artikel
8. März 2024
EU-Kommission veröffentlicht Whitepaper zur digitalen Infrastruktur in Europa und ruft zur Konsultation auf
Die EU-Kommission hat ein umfassendes Paket zur digitalen Konnektivität vorgestellt, das eine Vielzahl potenzieller Maßnahmen zur Förderung von Innovation, Sicherheit, Widerstandsfähigkeit und den Ausbau unserer digitalen Infrastrukturen umfasst. Diese Initiative […]
Artikel
29. November 2023
Das Gigabitbüro vor Ort in Brüssel: BCO-Netzwerktreffen und Verleihung der European Broadband Awards 2023
Am 21. November fand in Brüssel die BCO-Konferenz mit den thematischen Schwerpunkten digitale Resilienz und Konnektivität statt. Gefolgt wurde die Veranstaltung von der Verleihung der European Broadband Awards 2023. Mit […]
Artikel
23. November 2023
Jetzt zum kostenfreien Webcast anmelden: Info-Days zu 5G and Edge Cloud for Smart Communities
Anlässlich der neuen Förderaufrufe der EU-Kommission im Rahmen des Förderprogramms CEF Digital zu Förderlinie „5G und Edge Cloud for Smart Communities informiert das Gigabitbüro des Bundes gemeinsam mit Expertinnen und […]
Artikel
24. Oktober 2023
Dritter Aufruf CEF Digital gestartet: Das Gigabitbüro auf der 5GSC Community Conference in Brüssel
Das Gigabitbüro des Bundes nahm am 11. Oktober an der „5GSC Community Conference“ in Brüssel teil. Die Veranstaltung wurde in Zusammenarbeit mit der Europäischen Kommission, der Generaldirektion Kommunikationsnetze, Inhalte und […]
Artikel
13. Oktober 2023
Internationale Zusammenarbeit für den Breitbandausbau: National Information Technology Agency Ghana zu Besuch beim Gigabitbüro des Bundes
Am 25. September 2023 war Kwabena Asiedu, Mitarbeiter der National Information Technology Agency Ghana, zu Gast beim Gigabitbüro des Bundes. Im Rahmen eines Verwaltungsaustausches auf Initiative des Ministeriums für Wirtschaft, […]
Artikel
1. Juni 2023
Jetzt bewerben: European Broadband Awards 2023
Die Preise werden in diesem Jahr in fünf Award-Kategorien vergeben: Die Gewinner der einzelnen Kategorien werden im Herbst mit dem EU-Breitbandpreis ausgezeichnet und von der Europäischen Kommission in den Medien […]
Artikel
11. April 2023
EU Gigabit Infrastructure Act, Gigabit Recommendation und Sondierungskonsultation über die Zukunft des Konnektivitätssektors
Im Rahmen des Vorschlags für eine Gigabit-Infrastruktur-Verordnung (EU Gigabit Infrastructure Act) hat die EU-Kommission nun eine öffentliche Konsultation eingeleitet, um Meinungen zu den möglichen Entwicklungen im Sektor der elektronischen Kommunikation […]
Artikel
16. Januar 2023
Europäische Kommission: Überarbeitete Beihilfeleitlinien für Breitbandnetze erlassen
Mit den Breitbandleitlinien werden Regeln festgelegt, nach denen die Kommission notifizierungspflichtige Beihilfemaßnahmen der Mitgliedstaaten im Breitbandbereich prüft und genehmigt. Sie gelten damit auch als Richtschnur für die Entwicklung von Förderprogrammen […]
Artikel
10. November 2022
“Connecting Europe Facility Digital” (CEF) – neue Förderaufrufe sind gestartet
Bei „Connecting Europe Facility“ handelt es sich um ein Förderprogramm, das zur Finanzierung von Infrastrukturinvestitionen in Europa beiträgt. Es liegt im Verantwortungsbereich der HaDEA der EU-Kommission. Für den Bereich CEF […]
Artikel
27. Oktober 2022
„5G for Smart Communities“ – Zweiter Förderaufruf „Connecting Europe Facility“ (CEF Digital) ist gestartet
Am 12. Oktober 2022 hat die EU-Kommission (EK) eine zweite Bewerbungsrunde im Rahmen des Förderprogramms „Connecting Europe Facility (CEF)“ eröffnet. Mit dem EU-Finanzierungsinstrument sollen Infrastrukturinvestitionen in Europa finanziert werden. Für […]
Artikel
25. Oktober 2022
Verleihung des Europäischen Breitbandpreises 2022 in Brüssel – Preisträger auch aus Deutschland
Mit der Veröffentlichung der Zielvorstellung zu „Europas Digitalen Dekade“ durch die Europäische Kommission im Jahr 2021 begann die Neubelebung der European Broadband Awards, welche dieses Jahr am 27. September in […]
Artikel
29. März 2022
Connecting Europe Facility (CEF Digital) – Frist für erste Förderaufrufe zum Ausbau digitaler Infrastrukturen wurde verlängert
Sowohl öffentliche als auch private Investitionen in Infrastrukturen für die digitale Vernetzung wird CEF Digital bis 2027 unterstützen. Vornehmlich richten sich die Förderaufrufe an Einrichtungen mit Sitz in den EU-Mitgliedstaaten […]
Artikel
4. Februar 2022
CEF Digital – 5G for Smart Communities: Online Workshop am 8. Februar und Matchmaking
Für den Aufruf „5G for Smart Communities“ im Rahmen des Förderprogramms Connecting Europe Facility (CEF Digital) bietet die EU Kommission einen Online Workshop einschließlich der Möglichkeit eines Matchmaking an. Ziel […]
Artikel
25. Januar 2022
Webcast zur Online Konsultation Neue Breitbandleitlinien der EU erfolgreich durchgeführt
Der Webcast zur Online Konsultation Neue Breitbandleitlinien der EU fand am Donnerstag, den 20. Januar 2022 von 10:00 bis 11:30 Uhr statt. Das Gigabitbüro des Bundes gab einen Einblick in […]
Artikel
18. Januar 2022
Connecting Europe Facility (CEF Digital) – Erste Förderanträge zum Ausbau digitaler Infrastrukturen können eingereicht werden
Die zweite Generation des Förderprogramms „Connecting Europe Facility“ (CEF2) mit dem Bereich „Digitales“ baut auf der vorherigen Generation (Laufzeit 2014-2020) auf, die grenzüberschreitende digitale Infrastrukturen und Dienste sowie einen kostenlosen […]
Artikel
17. Dezember 2021
Webcast des Gigabitbüros des Bundes bot Teilnehmer*innen die wichtigsten Neuerungen der TKG-Novelle auf einen Blick
Am Freitag, den 17. Dezember 2021, veranstaltete das Gigabitbüro des Bundes einen Webcast mit dem Titel „TKG-Novelle kompakt – die wichtigsten Neuerungen auf einen Blick“. Knapp 500 Interessierte aus allen […]
Das Bild zeigt das Cover des Flyers "WiFi4EU Kostenloses WLAN für alle" des Gigabitbüros.
Artikel
2. Juli 2020
Vorläufiges Ergebnis des vierten WiFi4EU – Aufrufs
Allein in der ersten Sekunde der Eröffnung gab es über 850 Bewerbungen und nach fünf Sekunden bereits über 3000. Am Ende gingen neunmal mehr Bewerbungen ein als Gutscheine verfügbar waren. […]
Das Bild zeigt des Aktionsflyer mit dem Titel "Connecting Europe Facility - Digitale Programme 2021 - 2027".
Artikel
8. Juni 2020
Connecting Europe Facility – Upgrade des EU-Förderprogramms zu CEF2
Dabei steht neben dem Aufbau und dem Upgrade von Gigabitnetzen insbesondere die Entwicklung einer EU-weiten 5G-Infrastruktur im Vordergrund. In diesem Zusammenhang sollen, unter anderem durch Vorhaben wie „5G4EU“, ländliche Räume […]
Das Bild zeigt stilistisch dargestellte Moleküle, die in Form von blauen Punkten dargestellt sind. Dies soll die Vernetzung symbolisieren.
Artikel
8. Juni 2020
Aus erster Hand: Wissenswertes rund um die aktuellen BCO Webinare
Im ersten Themenblock wurde unter anderem das 2021 in Kraft tretende EU-Förderprogramm CEF2 vorgestellt. Mit diesem Programm will die EU bis 2027 Investitionen in digitale Infrastrukturen unterstützen und beschleunigen und […]
Artikel
16. Oktober 2019
WiFi4EU – Dritter Aufruf erfolgreich gelaufen
Vom 19. bis 20. September 2019 fand der dritte Aufruf der EU-Förderinitiative WiFi4EU statt. In dieser Runde sind mehr als 11.000 Anträge aus allen teilnehmenden Ländern bei der Europäischen Kommission […]

Themenseiten & Publikationen

Noch keine Beiträge vorhanden.

Schulungen & Veranstaltungen

Noch keine Beiträge vorhanden.

Schließen