Zum Hauptinhalt der Webseite

Clearingstelle

Für weitere Informationen zur Clearingstelle Glasfaser-Doppelausbau des Gigabitbüro des Bundes

Mehr erfahren

Kostenfreie Workshops

Für kommunale Vertreterinnen und Vertreter rund um den Glasfaser- und Mobilfunkausbau.

Mehr erfahren

Qualifizierungs-offensive DIN 18220

Workshop „Inhalte und Anwendung von DIN 18220“ – für Wegebaulastträger, TKU und bauausführende Unternehmen: Melden Sie sich hier kostenlos an

Mehr erfahren

Erweiterung Potenzialanalyse

Um Gemeinde- und Stadtteilebene erweitert: Informations- und Unterstützungsangebote für Kommunen.

Mehr erfahren

So kommt die Glasfaser zu Ihnen

Die Informationskampagne des Gigabitbüros für Bürgerinnen und Bürger.

Mehr erfahren

Monatlicher Newsletter

Melden Sie sich hier kostenlos für den Newsletter des Gigabitbüros an.

Mehr erfahren

Aktuelles

Artikel
22. September 2023
Clearingstelle Glasfaser-Doppelausbau: Gigabitbüro fungiert als neutraler Moderator
Um eine möglichst umfassende Ausschöpfung des eigenwirtschaftlichen Ausbaupotenzials im Einzelfall zu erreichen, wurde eine Clearingstelle geschaffen. Betroffene Unternehmen oder Kommunen können sich bei Bedarf an die Clearingstelle wenden. Das Gigabitbüro […]
Artikel
21. September 2023
Neuer TKU-Finder im EWA-Portal: Jetzt als TKU registrieren und von Kommunen kontaktiert werden
Das eigenwirtschaftliche Ausbauportal (EWA-Portal) des Gigabitbüros des Bundes hat sich als erfolgreiches Instrument für kommunale Vertreterinnen und Vertreter etabliert, um den eigenwirtschaftlichen Ausbau in Deutschland voranzutreiben. Bislang konnten Gebietskörperschaften auf […]
Artikel
19. September 2023
Info-Mobil des Gigabitbüros zu Gast in Bonn und Köln
Die Städte Bonn und Köln begrüßten das Team des Gigabitbüro des Bundes mit seinem Info-Mobil, das vielfältige Informationen rund um das Thema Ausbau digitaler Infrastrukturen bereitstellte. Das Ziel: den Breitband- […]

Als Kompetenzzentrum des Bundesministerium für Digitales und Verkehr ist das Gigabitbüro des Bundes erster Ansprechpartner für den Breitband- und Mobilfunkausbau und setzt Maßnahmen der Gigabitstrategie um.

Unsere Angebote helfen weiter

Das Gigabitbüro vor Ort – mit an Bord: ein breit gefächertes und für Kommunen kostenfreies Angebot an Information und Beratung rund um den Ausbau digitaler Infrastruktur.

Das EWA-Portal hilft Kommunen und Netzanbieter sich zu vernetzen und somit den eigenwirtschaftlichen Ausbau voranzutreiben.

Mit unserem Digitalen Lernportal erweitern Sie und Ihre Kolleg*innen ihr Wissen rund um das Thema digitale Infrastruktur.

Mit Highspeed zu mehr Wissen: Veranstaltungen, Workshops und Online-Seminare.

28.09.2023 Ort: Ulm-Donautal
HTI Zehnter Breitbandtag 2023
04.10.2023 – 05.10.2023 Ort: Online
Standortfaktor Mobilfunk & 5G – Grundlagen und Stellschrauben für Kommunen
05.10.2023 Ort: Online
Erschließung von Neubaugebieten und Baulücken
10.10.2023 Ort: Online
Breitband-Portal 1: Einführung in das Breitband-Portal für Wegebaulastträger und TKU
10.10.2023 Ort: Online
DIN 18220 – Inhalte und Anwendung für Wegebaulastträger
11.10.2023 – 12.10.2023 Ort: Online
Begleitung und Überwachung des Baus von Gigabitnetzen
11.10.2023 Ort: Online
Grundlagen des Gigabitausbaus (Breitband- und Mobilfunk)

Wie schnell ist Ihr Netz? Der Breitbandatlas des Bundes verrät es Ihnen

Breitbandatlas


Der Breitbandatlas des Bundes ist das zentrale Informationsmedium zur aktuellen Breitbandversorgung in Deutschland. Der Breitbandatlas wird regelmäßig aktualisiert und steht allen Interessierten kostenfrei zur Verfügung.

Hier geht es zum Breitbandatlas.

Schließen
Gigabitbüro on Tour: Termine und Buchungen