Die Digitalisierung wirkt sich auf nahezu alle Lebensbereiche aus. Daher benötigt jeder Mensch die Möglichkeit, wachsende Datenmengen schnell, sicher und energiesparend zu empfangen und abzurufen. Sie möchten im Detail verstehen, was notwendig ist, damit Ihr Einfamilienhaus, Mehrfamilienhaus oder Ihre Schule an das Glasfasernetz angeschlossen werden kann und wie der Ausbau abläuft? Hier finden Sie Informationen und Leitfäden rund um Ihren Glasfaseranschluss sowie die Inhouse-Verkabelung.
Aktuelles, Praxisbeispiele & Interviews
16. August 2022
Gigabit im Klassenzimmer: Gymnasium in Rostock stattet alle Klassen mit Glasfaser aus. Eine Videobegleitung.
Als eine der ersten Schulen Deutschlands und als Pilotprojekt der Hansestadt Rostock wird das Musikgymnasium Käthe-Kollwitz mit Glasfasertechnologie bis in die Klassenzimmer ausgestattet. Das Gigabitbüro des Bundes war vor Ort, um mit den Akteuren über die Hintergründe und Rahmenbedingungen des Ausbaus zu sprechen.
28. April 2022
Verkabelung und Vernetzung von Schulen: Multimedialer Kurs im Digitalen Lernportal jetzt verfügbar
Der neue Kurs bietet übersichtliche Informationen zu den Themen: Der eLearning-Kurs ergänzt den gleichnamigen Workshop des Gigabitbüros des Bundes und kann für die Vor- oder Nachbereitung genutzt werden. Eine Bearbeitung […]
25. April 2022
Stadt Herne digitalisiert den Unterricht für 18.000 Schüler*innen. Eine Case Study.
Die Digitalisierung durchdringt nahezu alle Lebensbereiche – auch den Unterricht an den Schulen. So schließt die Stadt Herne in Nordrhein-Westfalen bis Ende 2024 alle Schulen im Stadtgebiet an das Gigabitnetz […]
22. April 2022
Digitalisierter Unterricht an der Max-Wiethoff Grundschule in Herne – Interview mit Konrektor Sebastian Reinhardt
Die Max-Wiethoff Grundschule in Herne wird seit Mitte 2021 bei laufendem Schulbetrieb kernsaniert. Gleichzeitig wird die digitale Infrastruktur, also das Inhouse-Netz der Schule, zukunftsfähig ausgebaut. Nach Abschluss der Sanierung und […]
3. November 2021
Planung, Genehmigung & Bauüberwachung – freie Plätze in kommenden Workshops verfügbar
Die Investitionen im Bereich des Gigabitausbaus nehmen weiter zu, egal ob öffentlich gefördert oder privatwirtschaftlich durch Telekommunikationsunternehmen. Demnach wächst auch die Zahl an Ausbauprojekten und damit verbundenen Genehmigungserfordernissen auf kommunaler […]
10. August 2021
Case Study: Gigabitausbau in Schulen im Landkreis Fulda
Durch finanzielle Mittel des Bundes, des Landes und durch eigene Mittel konnte der Landkreis Fulda alle bisher nicht angebundenen Schulen mit gigabitfähigen Glasfaseranschlüssen bis in die Gebäude versorgen. Die leistungsfähige […]
26. März 2021
„Die wichtigste Entwicklung im Ausbau der Inhouse-Netze ist die Steigerung der verfügbaren Bandbreite“ – Carsten Engelke im Gespräch mit dem Gigabitbüro
Die Telekommunikationsanbieter bauen ihre Netze immer weiter aus. Damit rücken moderne, leistungsfähige und innovative Netzinfrastrukturen immer näher an die zu versorgenden Gebäude heran. Den gebäudeinternen Netzinfrastrukturen, den sogenannten Inhouse-Netzen, kommt […]
26. März 2021
Neue Handreichung veröffentlicht: Bausteine für Netzinfrastrukturen von Gebäuden
Vor diesem Hintergrund entstand – auf Initiative der Arbeitsgruppe Digitale Netze des Bundesministeriums für Verkehr und Digitale Infrastruktur (BMVI) – die neue Handreichung „Bausteine für Netzinfrastrukturen von Gebäuden“, die nun […]
23. Februar 2021
Verkabelung und Vernetzung von Schulen – jetzt neues Workshop-Angebot buchen
Digitale Inhalte zur Gestaltung und Durchführung des Unterrichts und digitale Präsentations- und Lerntechniken werden immer häufiger an Schulen eingesetzt. Durch den oft ausschließlich digital durchgeführten Unterricht während der Corona-Pandemie etablieren […]
26. Oktober 2020
Neue Publikationen des Gigabitbüros veröffentlicht
Was ist der Unterschied zwischen der Netzebene 4 und 5? Welche Varianten gibt es bei der Signalverteilung im Gebäude? Oder was steckt hinter der Abkürzung HFC? Antworten finden Interessierte ab […]
15. Oktober 2020
Den Gigabitausbau weiterdenken – auf dem Weg zum „digitalen Gebäude“
Digitale Infrastruktur im Gebäude rückt immer mehr im Fokus „Gerade deshalb rückt zunehmend auch die digitale Gebäudeinfrastruktur in den Vordergrund“, sagt Preysing – und stellt damit gerade auch die Wohnungswirtschaft […]
3. Juli 2020
Rüdiger Schmidt im Interview zu unserem Themenschwerpunkt: Inhouse Verkabelung
Rüdiger Schmidt fungiert seit Februar 2019 als Chief Sales Officer Housing Industry & Infrastructure (CSO HI&I) und Geschäftsführer in der Tele Columbus Gruppe und verantwortet die Zusammenarbeit mit der Wohnungswirtschaft […]
8. Juni 2020
Was Sie über Inhouse-Verkabelung wissen sollten
Der Ausbau der digitalen Infrastruktur ist eine der großen Aufgaben, die Deutschland aktuell zu bewältigen hat. Im Fokus der Betrachtung steht in diesem Zusammenhang oftmals der Infrastrukturausbau bis zum Gebäude. […]
Themenseiten & Publikationen
5. Januar 2023
Ausbau von Gebäudenetzen (Inhouse) in Mehrfamilienhäusern
6. Dezember 2022
Gigabitbüro veröffentlicht kompakten Flyer zum Glasfaseranschluss im Rahmen der Gigabitstrategie
Der Leitfaden kann als Print-Ausgabe unter Angabe der gewünschten Stückzahl beim Gigabitbüro des Bundes bestellt werden (kontakt@gigabitbuero.de). Weitere Informationen zu den Inhalten des Flyers finden Sie auf der unseren Kampagnenseiten Hier […]
30. November 2022
Gigabitbüro des Bundes veröffentlicht Leitfaden zu Glasfaseranschluss und Inhouse-Verkabelung im Rahmen der Gigabitstrategie
Im Zuge der Umsetzung der in der Gigabitstrategie adressierten Maßnahmen veröffentlicht das Gigabitbüro des Bundes einen Leitfaden zur Modernisierung von Netzinfrastrukturen in Bestandsgebäuden und beim Neubau von Einfamilienhäusern. Der Leitfaden […]
15. Juni 2021
„Leitfaden zur Errichtung von Glasfasergebäudenetzen“ der Fokusgruppe „Digitale Netze“ des Digital-Gipfel
Hier finden Sie weitere Publikationen.
26. März 2021
Handreichung „Bausteine für Netzinfrastrukturen von Gebäuden“
Hier finden Sie weitere Publikationen.
26. Oktober 2020
Broschüre „Gigabit über HFC-Netze“
Hier finden Sie weitere Publikationen.
26. Oktober 2020
Broschüre „Gebäudezuführung und hausinterne Signal-Verteilung bei Gigabitnetzen“
Hier finden Sie weitere Publikationen.
Workshops & Veranstaltungen
Erschließung von Neubaugebieten und Baulücken
Dieser Workshop vermittelt einen Überblick darüber, wie Baulücken, Neubaugebiete und Einzellagen flächendeckend mit Glasfaser erschlossen werden können..
Gebäude für das digitale Zeitalter ausstatten: Aufbau moderner Gebäudenetze
Die Schulung vermittelt Wissen zum Gigabitausbau auf den Netzebenen 4 und 5. Neben den technischen, rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen wird auf verschiedene Umsetzungsmodelle eingegangen.
Gigabitausbau in Schulen – Inhouseverkabelung und -vernetzung
Die Schulung vermittelt ein Verständnis der technischen Grundlagen des Telekommunikationsnetzes bis zur Schule und innerhalb des Schulgebäudes.