Die Digitalisierung wirkt sich auf nahezu alle Lebensbereiche aus. Daher benötigt jeder Mensch die Möglichkeit, wachsende Datenmengen schnell, sicher und energiesparend zu empfangen und abzurufen. Sie möchten im Detail verstehen, was notwendig ist, damit Ihr Einfamilienhaus, Mehrfamilienhaus oder Ihre Schule an das Glasfasernetz angeschlossen werden kann und wie der Ausbau abläuft? Hier finden Sie Informationen und Leitfäden rund um Ihren Glasfaseranschluss sowie die Inhouse-Verkabelung.
Aktuelles, Praxisbeispiele & Interviews
10. Juli 2024
Potenzialanalyse mit neuen Versorgungsdaten aktualisiert
Mit der neuesten Aktualisierung des Breitbandatlas im Juni 2024 wurden auch die Versorgungsdaten in der Potenzialanalyse auf den neuesten Stand gebracht. Die Potenzialanalyse kann unter www.bmdv.bund.de/potenzialanalyse abgerufen werden. Unterstützung bei […]
5. Juli 2024
Das Gigabitbüro vor Ort: Gigabitgipfel Hessen 2024 in Wiesbaden
Am 27. Juni 2024 fand im RheinMain CongressCenter in Wiesbaden der Gigabitgipfel Hessen 2024 statt. Die Veranstaltung bot erneut eine Plattform für alle Akteure, die den Ausbau digitaler Infrastrukturen vorantreiben. […]
11. April 2024
Die Abschaffung des Nebenkostenprivilegs – Das müssen Mieterinnen und Mieter nun beachten
Am 30. Juni 2024 wird das Nebenkostenprivileg endgültig abgeschafft. Vermieterinnen und Vermieter sind dann nicht mehr dazu berechtigt, die Kosten für das TV-Signal in Wohnhäusern mit einem gemeinsamen Kabelanschluss über […]
3. November 2021
Planung, Genehmigung & Bauüberwachung – freie Plätze in kommenden Workshops verfügbar
Die Investitionen im Bereich des Gigabitausbaus nehmen weiter zu, egal ob öffentlich gefördert oder privatwirtschaftlich durch Telekommunikationsunternehmen. Demnach wächst auch die Zahl an Ausbauprojekten und damit verbundenen Genehmigungserfordernissen auf kommunaler […]
26. März 2021
Neue Handreichung veröffentlicht: Bausteine für Netzinfrastrukturen von Gebäuden
Vor diesem Hintergrund entstand – auf Initiative der Arbeitsgruppe Digitale Netze des Bundesministeriums für Verkehr und Digitale Infrastruktur (BMVI) – die neue Handreichung „Bausteine für Netzinfrastrukturen von Gebäuden“, die nun […]
23. Februar 2021
Verkabelung und Vernetzung von Schulen – jetzt neues Workshop-Angebot buchen
Digitale Inhalte zur Gestaltung und Durchführung des Unterrichts und digitale Präsentations- und Lerntechniken werden immer häufiger an Schulen eingesetzt. Durch den oft ausschließlich digital durchgeführten Unterricht während der Corona-Pandemie etablieren […]
26. Oktober 2020
Neue Publikationen des Gigabitbüros veröffentlicht
Was ist der Unterschied zwischen der Netzebene 4 und 5? Welche Varianten gibt es bei der Signalverteilung im Gebäude? Oder was steckt hinter der Abkürzung HFC? Antworten finden Interessierte ab […]
15. Oktober 2020
Den Gigabitausbau weiterdenken – auf dem Weg zum „digitalen Gebäude“
Digitale Infrastruktur im Gebäude rückt immer mehr im Fokus „Gerade deshalb rückt zunehmend auch die digitale Gebäudeinfrastruktur in den Vordergrund“, sagt Preysing – und stellt damit gerade auch die Wohnungswirtschaft […]
8. Juni 2020
Was Sie über Inhouse-Verkabelung wissen sollten
Der Ausbau der digitalen Infrastruktur ist eine der großen Aufgaben, die Deutschland aktuell zu bewältigen hat. Im Fokus der Betrachtung steht in diesem Zusammenhang oftmals der Infrastrukturausbau bis zum Gebäude. […]
Themenseiten & Publikationen
25. Januar 2024
Muster-Kooperationsvertrag für die Ausgestaltung eines eigenwirtschaftlichen Ausbauprojektes
Das Gigabitbüro des Bundes bietet eine breite Palette an Unterstützungsangeboten zum eigenwirtschaftlichen Ausbau an. Das Eigenwirtschaftliche Ausbauportal (EWA-Portal) bietet eine digitale Möglichkeit zur Vernetzung zwischen Kommunen und Netzbetreibern. Sowohl Kommunen […]
Schulungen & Veranstaltungen
Gebäude für das digitale Zeitalter ausstatten: Aufbau moderner Gebäudenetze