Zum Hauptinhalt der Webseite

Themenfilter

Artikel
26. August 2022
Tag der offenen Tür 2022 im BMDV – Das Gigabitbüro des Bundes stellt sich Bürgerinnen und Bürgern vor
Publikation
24. August 2022
Infoblatt zur Mitnutzung passiver Netzinfrastruktur
Artikel
23. August 2022
Digitalisierung von Verwaltungsleistungen: Das Breitband-Portal ist jetzt online
Praxisbeispiel
16. August 2022
Gigabit im Klassenzimmer: Gymnasium in Rostock stattet alle Klassen mit Glasfaser aus. Eine Videobegleitung.
Als eine der ersten Schulen Deutschlands und als Pilotprojekt der Hansestadt Rostock wird das Musikgymnasium Käthe-Kollwitz mit Glasfasertechnologie bis in die Klassenzimmer ausgestattet. Das Gigabitbüro des Bundes war vor Ort, um mit den Akteuren über die Hintergründe und Rahmenbedingungen des Ausbaus zu sprechen.
Artikel
21. Juli 2022
Mobilfunk-Schulung für Kommunen: Pilotprojekt des Gigabitbüros des Bundes und des Innenministeriums Baden-Württemberg erfolgreich gestartet
Publikation
18. Juli 2022
Leitfaden „Umgang mit Konfliktsituationen in Realisierungsprozessen des Mobilfunkausbaus vor Ort“ der Dialoginitiative Deutschland spricht über 5G
Artikel
15. Juli 2022
Unterwegs in ganz Deutschland: Das Gigabitbüro des Bundes zu Besuch in den Städten Wolfsburg, Erfurt und Magdeburg
Artikel
14. Juli 2022
Gigabitstrategie der Bundesregierung verabschiedet
Praxisbeispiel
28. Juni 2022
Pilotprojekt der Stadt Dortmund: So gelingt der Einsatz von Trenching – im Gespräch mit kommunalen Verantwortlichen
Artikel
17. Juni 2022
Gigabitbüro des Bundes veranstaltete 4. Bund-Länder-Workshop in Wiesbaden – Austausch fand erneut in Präsenz statt
Interview
8. Juni 2022
Effiziente Prozesse beim Baureferat – Tiefbau der Landeshauptstadt München. Interview mit Thomas Eberhardt.
Artikel
19. Mai 2022
Breitband- und Mobilfunkversorgung in Deutschland: Breitbandatlas jetzt auf Website der Bundesnetzagentur verfügbar
1 19 20 21 22 23 40
Schließen