Technische Aspekte des Gigabitausbaus: Schwerpunkt Glasfaser
- Datum
- Vom 21.11.2023 - 22.11.2023 zur Anmeldung Terminvereinbarung anfragen Termin vereinbaren
- Voraussetzungen
- Basiskenntnisse zur Technik des Gigabit-ausbaus, Inhalte des Workshops „Grund-lagen des Gigabitausbaus (Breitband- und Mobilfunk)“
- Hinweis
- Dieser Workshop folgt thematisch auf die Schulung „Grundlagen des Gigabitausbaus (Breitband- und Mobilfunk)“. Eine Teilnahme ist aber auch unabhängig von diesem möglich.
- Zusatzinfo
- Kostenfreier Online-Workshop aufgeteilt in 2 Sessions. Nur für die öffentliche Verwaltung!
Dieser Workshop setzt den Schwerpunkt auf das technische Verständnis beim Gigabitausbau und vermittelt Wissen zur Entstehung eines Telekommunikationsnetzes. Die Teilnehmenden werden für die Notwendigkeit der Entwicklung eines tragfähigen technischen Netzkonzeptes als Voraussetzung für die Errichtung einer leistungsfähigen Infrastruktur sensibilisiert. Sie werden somit in die Lage versetzt, Netzplanungen sachlich zu bewerten, und können diese Fähigkeit im Rahmen einer Umsetzungsbegleitung anwenden.
Im Workshop werden die bereits vorhandenen Kenntnisse der Teilnehmenden in den Bereichen Markt und Technik vertieft. Insbesondere die technische Netzrealisierung und Netzplanung stehen im Fokus. Bei der Netzplanung wird dabei auch im Detail auf Kabel-, Muffen- und Spleißpläne eingegangen.
Ziel
Teilnehmende erwerben tiefgreifendes technisches Wissen rund um das Thema Gigabitausbau und können Netzplanungen eigenständig prüfen und bewerten.
Zielgruppe
Breitband, Bauamt
Themenschwerpunkte
Die Kursinhalte werden kontinuierlich an aktuelle Themen angepasst.
Fortgeschritten
Im Workshop werden die bereits vorhandenen Kenntnisse der Teilnehmenden in den Bereichen Markt und Technik vertieft. Insbesondere die technische Netzrealisierung und Netzplanung stehen im Fokus. Bei der Netzplanung wird dabei auch im Detail auf Kabel-, Muffen- und Spleißpläne eingegangen.
Ziel
Teilnehmende erwerben tiefgreifendes technisches Wissen rund um das Thema Gigabitausbau und können Netzplanungen eigenständig prüfen und bewerten.
Zielgruppe
Breitband, Bauamt
Themenschwerpunkte
Die Kursinhalte werden kontinuierlich an aktuelle Themen angepasst.
- Netzarchitektur
- technische Netzrealisierung und ‑planung
- Aspekte der Netzmigration
- Vorkehrung für Open-Access
- Verlegemethoden im Detail
- Praxisbeispiele
Fortgeschritten