Zum Hauptinhalt der Webseite
Datum
Terminvereinbarung anfragen Termin vereinbaren
Voraussetzungen
Keine Vorkenntnisse notwendig
Hinweis
Level: Basiswissen
Zusatzinfo
Kostenfreier Online-Workshop aufgeteilt in 2 Sessions. Nur für die öffentliche Verwaltung
Die Digitalisierung verändert nicht nur unsere Wohn- und Arbeitsgewohnheiten, sondern ermöglicht auch neue Arten zu lehren und zu lernen. Ein modernes und leistungsfähiges Schulnetz ist die Voraussetzung, um die Möglichkeiten des digitalen Lernens zu nutzen. Das Schulnetz ist im Idealfall so ausgelegt, dass Schulkinder und Lehrkräfte die digitalen pädagogischen Konzepte im Unterricht flexibel und unkompliziert ein- und umsetzen können. Daher sollte die Schulnetzinfrastruktur ganzheitlich und im Hinblick auf heute schon bestehende und zukünftig zu erwartende Bedarfe ausgerichtet sein.
 
Die Schulung vermittelt Wissen zu den technischen Grundlagen des Telekommunikationsnetzes bis zur Schule und innerhalb des Schulgebäudes.
 
Ziel
Sie erlangen ein tiefergehendes Verständnis der Möglichkeiten der technischen Ausstattung von Schulen und bekommen einen Überblick zu Finanzierungsmöglichkeiten und wichtiger technischer und organisatorischer Maßnahmen.

Zielgruppe
Verantwortliche der Schulträgerschaft und Schulleitung, Technikerinnen und Techniker, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der öffentlichen Verwaltung

Themenschwerpunkte
Die Kursinhalte werden kontinuierlich an aktuelle Themen angepasst. 

  • Bedarfe und Anforderungen an das Schulnetz
  • technologische Grundlagen der Übertragungsmedien
  • gängige Netztechnologien, deren Leistungsfähigkeit und Einsatz in Schulgebäuden
  • Infrastruktur: Ausstattung der Schule und der Schulräume
  • Hinweise zum technischen Ausbau
  • Grundinformationen zum Digitalpakt Schule
Voraussetzung
Keine Vorkenntnisse notwendig

Level
Basiswissen 
zurück zur Übersicht
Schließen
Gigabitbüro on Tour: Termine und Buchungen