Zum Hauptinhalt der Webseite
8. Juli 2021
Cover der Publikation "Breitband via Satellit"

Für bislang unterversorgte Anschlüsse, bei denen absehbar keine leitungsgebundene Breitbandversorgung zur Verfügung steht, kann eine Internetanbindung über Satellit eine gute Alternative darstellen, die relativ kurzfristig realisiert werden kann.

Die Satellitentechnologie hat sich in den vergangenen Jahren wesentlich weiterentwickelt. Neben den geostationären Satelliten stehen Low-Earth-Orbit(LEO)- und Medium-Earth-Orbit (MEO)-Satelliten zur Verfügung, mit denen noch höhere Bandbreiten und kürzere Latenzzeiten erzielt werden können.

Das Gigabitbüro des Bundes hat die Publikation „Internet via Satellit“ aktualisiert und um die neuen technologischen Möglichkeiten erweitert.

Hier können Sie die Publikation „Internet via Satellit“ herunterladen.

Artikel

Blog: Satellitentest Teil 1 – Das Gigabitbüro testet Internet via Satellit

6. Mai 2021
Artikel

Blog: Satellitentest Teil 2 – Wie wird die Technik installiert?

27. Mai 2021
Artikel

Blog: Satellitentest Teil 3 – Messung der Bandbreite und Latenz

29. Juni 2021
zurück zur Übersicht
Schließen