Zum Hauptinhalt der Webseite
27. Februar 2025

Die Gigabit-Richtlinie 2.0 in der zweiten Änderungsfassung vom 13.01.2025 umfasst Regelungen für die Bundesförderung im Hinblick auf den Gigabitausbau. Das Ziel der Gigabit-Richtlinie ist die Förderung eines effektiven und technologieneutralen Ausbaus in Deutschland. Bevor Fördermittel in Anspruch genommen werden, sollen im Vorfeld einer Antragstellung alle Möglichkeiten des eigenwirtschaftlichen Ausbaus gemäß Förderverfahren ausgelotet werden; dieser genießt Vorrang.

Eine bedeutende Neuerung seit 2024 ist daher die Verpflichtung zur Durchführung von Branchendialogen unter Berücksichtigung von Mindestanforderungen. Um Branchendialoge erfolgreich durchzuführen, erhalten Kommunen ein umfassendes Unterstützungsangebot durch das Gigabitbüro des Bundes.

Kostenlose Schulungen zur Vorbereitung, Durchführung und Dokumentation von Branchendialogen

Die Schulung Branchendialoge, Kooperationen und kommunale Unterstützungsleistungen“ bietet eine umfassende und kostenlose Schulung im Bereich des eigenwirtschaftlichen Ausbaus. Er vermittelt wichtige Informationen und zeigt Handlungsschritte für die Durchführung von erfolgreichen Branchendialogen auf.

Praxisorientierte Leitfäden – zielgerichtete Handlungsempfehlungen

Aktualisierter Leitfaden „Durchführung von kommunalen Branchendialogen für den Gigabitausbau“ (Stand März 2025)

und die Handreichung „Kommunale Orientierungshilfe zum Eigenwirtschaftlichen Ausbau“ stellen zusätzliche vielfältige und hilfreiche Informationen bereit.

Unterstützung bei der Vorbereitung der Branchendialoge & Profilerstellung im EWA-Portal

Das Gigabitbüro des Bundes bietet zudem individuelle Sprechstunden an. Hier können wir Sie bei der Vorbereitung eines Branchendialoges oder der Profilerstellung im EWA-Portal unterstützen. Um einen Termin zu vereinbaren, können Sie das Team im Kontaktcenter von Montag bis Freitag von 09:00 bis 17:00 Uhr unter der Telefonnummer 030/26 36 50 40 erreichen. Alternativ können Sie auch eine E-Mail an kontakt@gigabitbuero.de senden.

Weitere Informationen und Unterstüzungsangebote

Schulung
Glasfaserausbau für Kommunen: Potenzialanalyse, Branchendialoge und Ausgestaltung von Kooperationen
Erlernen Sie praxisnahe Strategien zum Glasfaserausbau für Kommunen.
Publikation
27. Februar 2025
Durchführung von kommunalen Branchendialogen für den Gigabitausbau
Publikation
10. Mai 2022
Handreichung „Kommunale Orientierungshilfe zum eigenwirtschaftlichen Ausbau“
Schulung
Potenzialanalyse verstehen und interpretieren
Interview
31. Juli 2023
Erfolgreiche Vernetzung von Kommunen und TKU mithilfe des EWA-Portals. Interview mit Uwe Zwick, Gemeinde Höhenkirchen-Siegertsbrunn
Publikation
25. Januar 2024
Muster-Kooperationsvertrag für die Ausgestaltung eines eigenwirtschaftlichen Ausbauprojektes
zurück zur Übersicht
Schließen