Zum Hauptinhalt der Webseite
25. Juni 2024

Die Dynamik des Glasfaserausbaus in Deutschland setzt sich unvermindert fort. Das zeigen die aktualisierten Breitbandverfügbarkeitszahlen im Breitbandatlas. So verfügen mit Stand Ende des Jahres 2023 32,1 % der Haushalte über einen gigabitfähigen Glasfaseranschluss bis zum Gebäude oder bis in die Wohnung (FTTB/H). Die Versorgung mit Datenübertragungsraten von 1000 Mbit/s (Gigabitversorgung) stieg über alle Technologien hinweg auf knapp 75 Prozent. Ein großer Teil dieser Abdeckung basiert auf den aufgewerteten Kabelnetzen. Auch die Analyseplattform für Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger von Bund und Ländern wurde aktualisiert.

Der Breitbandatlas wird als zentrales Informationsmedium zur aktuellen Breitbandversorgung in Deutschland für das Festnetz und den Mobilfunk von der zentralen Informationsstelle des Bundes (ZIS) verantwortet und durch die Bundesnetzagentur betrieben. Die Bundesnetzagentur erhebt die Festnetzversorgung halbjährlich und adressgenau bei über 380 Betreibern von Telekommunikationsnetzen in Deutschland. Im Breitbandatlas können die aktuellen Daten zur Breitbandverfügbarkeit online abgerufen werden. Neben der Darstellung als interaktive Karte und in Info-Grafiken steht eine umfassende Datensammlung als Excel-Liste bereit, für die Versorgung im Festnetz- und Mobilfunkbereich auf Bundes-, Landes- und Kommunalebene.

Gerne stehen wir Ihnen als Gigabitbüro des Bundes für Fragen rund um das Thema Breitband und Mobilfunkausbau zur Verfügung. Unser Team im Kontaktcenter ist Montag bis Freitag von 09:00 bis 17:00 Uhr unter der Telefonnummer +49 30 26365040 oder über die E-Mail-Adresse kontakt@gigabitbuero.de erreichbar.

Artikel

Erweiterung des Gigabit-Grundbuchs: Leistungsstärkstes 5G nun in Karte des Mobilfunk-Monitorings dargestellt

13. Juni 2024
Artikel

Potenzialanalyse: Aktualisierung der Versorgungsdaten erfolgt

15. Januar 2024
Artikel

Bundesnetzagentur veröffentlicht neue Daten zur Breitbandverfügbarkeit

14. August 2023
Schulung

Glasfaser-Gebäudenetze: Ausbaumodelle und Umsetzung des NE4-Ausbaus für Wohnungswirtschaft und Hausverwaltungen 

Know-how zur Umsetzung des Glasfaserausbaus in Gebäuden: Ausbau-, Finanzierungsmodelle und rechtliche Rahmenbedingungen.
Schulung

Potenzialanalyse verstehen und interpretieren

Artikel

Telekommunikation: Bundesnetzagentur veröffentlicht Jahresbericht 2023

18. Mai 2024
zurück zur Übersicht
Schließen