Zum Hauptinhalt der Webseite

Unsere Themen

Publikation
6. Mai 2025
Flyer des Gigabitbüros: Schulung zum OZG Breitband-Portal: Einführung, Konfiguration und Bearbeitung von Antragsprozessen
Der Flyer kann als Print-Ausgabe unter Angabe der gewünschten Stückzahl beim Gigabitbüro des Bundes kostenlos via E-Mail (kontakt@gigabitbuero.de) bestellt werden. Hier finden Sie weitere Publikationen.
Publikation
6. Mai 2025
Flyer des Gigabitbüros: Schulung zum Glasfaserausbau in Schulen – Inhouseverkabelung und -vernetzung
Der Flyer kann als Print-Ausgabe unter Angabe der gewünschten Stückzahl beim Gigabitbüro des Bundes kostenlos via E-Mail (kontakt@gigabitbuero.de) bestellt werden. Hier finden Sie weitere Publikationen.
Thema
5. Mai 2025
Materialien zur Bürgerkommunikation für Kommunen
Als Kommune sind Sie ein wichtiger Schlüssel zum Erfolg! Sie sind ein vertrauenswürdiger lokaler Akteur für Ihre Bürgerinnen und Bürger und Unternehmen. Durch aktive Kommunikation können Sie den Ausbau flankierend […]
Artikel
5. Mai 2025
Digitaltag 2025: Wie kann digitale Infrastruktur medizinische Teilhabe und Versorgung unterstützen?
Vom 26. bis zum 27. Juni nehmen wir erneut am Digitaltag teil und beleuchten die Chancen digitaler Teilhabe mit dem Schwerpunkt Telemedizin. In Experteninterviews beleuchten wir das Thema Telemedizin näher […]
Artikel
2. Mai 2025
Kommunale Kommunikation und Glasfaserausbau – Interview in „Kommune 21“
In der neuesten Ausgabe der Fachzeitschrift „Kommune 21“ geben Sven Butler und Finja Ahlborn vom Gigabitbüro des Bundes spannende Einblicke in die Herausforderungen und Erfolge beim Ausbau der digitalen Infrastrukturen […]
Artikel
1. Mai 2025
BNetzA veröffentlicht Impulspapier zur Kupfer-Glas-Migration -Konsultation bis zum 23. Juni
Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat ihr Impulspaper zur Kupfer-Glas-Migration (§34 TKG) veröffentlicht und zur Konsultation gestellt. Mit dem Impulspapier wird frühzeitig der Weg für eine öffentliche Diskussion sowie über die zugehörigen […]
Artikel
30. April 2025
Das Gigabitbüro zu Gast im Podcast „Kommunale Digitalisierung“
Wie gelingt der flächendeckende Glasfaserausbau? Welche Rolle spielen Kommunen dabei? Und wie kann eine nachhaltige digitale Infrastruktur auch unter den aktuell herausfordernden Bedingungen entstehen? Diese Fragen besprechen Sven Butler, Leiter […]
Artikel
30. April 2025
Smart City in Aktion – wie Kommunen durch den Ausbau digitaler Infrastrukturen nachhaltiger und effizienter werden
Wie kann Digitalisierung dabei helfen, unsere Städte lebenswerter, nachhaltiger und effizienter zu gestalten? Drei konkrete Beispiele aus Osnabrück, Troisdorf und Flensburg zeigen, wie Smart City-Lösungen im Alltag funktionieren – und […]
Artikel
15. April 2025
Das Vernetzungstreffen für Digitale Infrastruktur – Highlights der BREKO fiberdays 25
Auch in diesem Jahr war das Gigabitbüro des Bundes vom 2. bis zum 3. April auf den BREKO fiberdays 25 vertreten. Der große gemeinsame Stand „Gigabit-Campus der Länder und des […]
Artikel
9. April 2025
Erfolgreiche IHK-Ausbaukonferenz Mobilfunk an der Furtwangen University – Ein Rückblick des Gigabitbüros des Bundes
Unter dem Motto „Mobilfunk als Standortfaktor“ versammelten sich zum zweiten Mal kommunale Verantwortliche sowie Vertretende der Telekommunikationsbranche, um über den aktuellen Versorgungsstand und zukünftige Ausbaupläne zu diskutieren. Der Leiter des […]
Artikel
4. April 2025
Trends im Mobilfunkmarkt – Der Weg zu 5G und darüber hinaus
Mit der Einführung von 5G und der bevorstehenden Entwicklung von 6G befindet sich der Mobilfunkmarkt in einer Phase des rasanten Wandels. Diese technologischen Veränderungen werden nicht nur die Art und […]
Artikel
1. April 2025
Trends im Glasfasermarkt – Der Schlüssel zur Zukunft der digitalen Infrastruktur
Die digitale Transformation nimmt immer mehr Fahrt auf und stellt den Glasfaserausbau als entscheidenden Eckpfeiler für die Zukunft digitaler Kommunikation in den Mittelpunkt. Besonders für Kommunen wird der Ausbau der […]
1 2 3 39
Schließen