Gemeinsam mit der Initiative Fachkräfte für den Glasfaserausbau hat das Gigabitbüro des Bundes Informationsmaterial für handelnde Akteure sowie Bewerbende und Interessierte entwickelt.
Der kompakte Flyer zeigt den potenziellen Bewerbenden den Einstieg in die Glasfaserbranche und deren Vorteile auf.
Hier finden Sie den Flyer für Interessierte und potenzielle Bewerbende
4. Dezember 2022
Fachkräfteinitiative: Infoblatt für Arbeitsagenturen, Unternehmen und Vermittler
Hier finden Sie weitere Publikationen.
12. Januar 2023
Gesamtkonzept zur Fachkräftegewinnung im Rahmen der Gigabitstrategie
Fachkräfte für den Glasfaserausbau
30. November 2022
Gigabitbüro des Bundes veröffentlicht Leitfaden zu Glasfaseranschluss und Inhouse-Verkabelung im Rahmen der Gigabitstrategie
Im Zuge der Umsetzung der in der Gigabitstrategie adressierten Maßnahmen veröffentlicht das Gigabitbüro des Bundes einen Leitfaden zur Modernisierung von Netzinfrastrukturen in Bestandsgebäuden und beim Neubau von Einfamilienhäusern. Der Leitfaden […]
6. Dezember 2022
Gigabitbüro veröffentlicht kompakten Flyer zum Glasfaseranschluss im Rahmen der Gigabitstrategie
Der Flyer kann als Print-Ausgabe unter Angabe der gewünschten Stückzahl beim Gigabitbüro des Bundes kostenlos über unser Bestellformular oder via E-Mail (kontakt@gigabitbuero.de) bestellt werden. Weitere Informationen zu den Inhalten des […]
26. Oktober 2022
Digitalisierung vernetzt das städtische Leben: Neu-Isenburg auf dem Weg zur smarten Kommune.
Die Vernetzung aller Bereiche schreitet voran – zuhause sowie in der gesamten kommunalen Umgebung. Für die meisten Menschen gehören digitale Endgeräte und Dienstleistungen heutzutage zum Alltag. So macht sich auch […]
Gemeinsam mit der Initiative Fachkräfte für den Glasfaserausbau hat das Gigabitbüro des Bundes Informationsmaterial für handelnde Akteure sowie Bewerbende und Interessierte entwickelt.
Das Infoblatt unterstützt Arbeitsagenturen, Unternehmen und Vermittler bei der Fachkräftegewinnung.
Hier finden Sie das Infoblatt „Gewinnung von Fachkräften für den Glasfaserausbau“
Hier finden Sie weitere Publikationen.
4. Dezember 2022
Fachkräfteinitiative: Flyer für Interessierte und potenzielle Bewerbende
12. Januar 2023
Gesamtkonzept zur Fachkräftegewinnung im Rahmen der Gigabitstrategie
Fachkräfte für den Glasfaserausbau
30. November 2022
Gigabitbüro des Bundes veröffentlicht Leitfaden zu Glasfaseranschluss und Inhouse-Verkabelung im Rahmen der Gigabitstrategie
Im Zuge der Umsetzung der in der Gigabitstrategie adressierten Maßnahmen veröffentlicht das Gigabitbüro des Bundes einen Leitfaden zur Modernisierung von Netzinfrastrukturen in Bestandsgebäuden und beim Neubau von Einfamilienhäusern. Der Leitfaden […]
6. Dezember 2022
Gigabitbüro veröffentlicht kompakten Flyer zum Glasfaseranschluss im Rahmen der Gigabitstrategie
Der Flyer kann als Print-Ausgabe unter Angabe der gewünschten Stückzahl beim Gigabitbüro des Bundes kostenlos über unser Bestellformular oder via E-Mail (kontakt@gigabitbuero.de) bestellt werden. Weitere Informationen zu den Inhalten des […]
16. August 2022
Gigabit im Klassenzimmer: Gymnasium in Rostock stattet alle Klassen mit Glasfaser aus. Eine Videobegleitung.
Als eine der ersten Schulen Deutschlands und als Pilotprojekt der Hansestadt Rostock wird das Musikgymnasium Käthe-Kollwitz mit Glasfasertechnologie bis in die Klassenzimmer ausgestattet. Das Gigabitbüro des Bundes war vor Ort, um mit den Akteuren über die Hintergründe und Rahmenbedingungen des Ausbaus zu sprechen.
Das Gigabitbüro des Bundes hat den Marktspiegel mit Einblicken in aktuelle Entwicklungen rund um den deutschen Stellenmarkt im Bereich Glasfaserausbau für das 3. Quartal 2022 veröffentlicht. Der Glasfaserausbau schafft die Grundlage für eine zukunftssichere digitale Gesellschaft. Dafür werden in Deutschland weiterhin dringend Fach- und Arbeitskräfte mit unterschiedlichen Qualifikationen gesucht. Die Glasfaser-Branche bietet zahlreiche Möglichkeiten für einen Berufseinstieg – das verdeutlicht die anhaltende Zunahme an Stellenanzeigen im Glasfasermarkt im Vorjahresvergleich. Im 3. Quartal des Jahres 2022 waren gut 3.400 Stellen ausgeschrieben – rund 25 Prozent mehr als im Vorjahresquartal. Jede dritte Stelle konnte nicht direkt besetzt werden.
Insbesondere im Bereich Tiefbau werden Arbeits- und Fachkräfte dringend gesucht. Dabei ist der Berufseinstieg in die Glasfaserbranche häufig einfach möglich – für fast die Hälfte aller Stellen sind keine Spezialkenntnisse gefragt oder eine abgeschlossene Ausbildung notwendig.
Hier gelangen Sie zum gesamten Marktspiegel für das 3. Quartal 2022.
Fachkräfte für den Glasfaserausbau
9. März 2023
Marktspiegel zu Entwicklungen des Glasfaser-Stellenmarktes (4. Quartal 2022)