Zum Hauptinhalt der Webseite

Unsere Themen

Artikel
21. Mai 2024
Wettbewerb „Digitale Orte“ geht in die dritte Runde: Bis zum 2. Juli 2024 sind Bewerbungen zu digitalen Innovationen aus dem ländlichen Raum möglich
Zum dritten Mal findet der bundesweite Wettbewerb „Digitale Orte“ statt. Es werden wegweisende Initiativen, Projekte, Kommunen sowie Vorreiterinnen und Vorreiter ausgezeichnet, die mit digitalen Lösungsansätzen und Technologien den Wandel im […]
Artikel
18. Mai 2024
Telekommunikation: Bundesnetzagentur veröffentlicht Jahresbericht 2023
Die Bundesnetzagentur hat am 16. Mai 2024 den Jahresbericht zu Aktivitäten und Regulierungsentscheidungen im Bereich Telekommunikation veröffentlicht. Der Bericht enthält aktuelle Zahlen zur Entwicklung des Breitband- und Mobilfunkausbaus in Deutschland. […]
Publikation
17. Mai 2024
Broschüre „Glasfasernetze – Netzinfrastrukturen in Gebäuden“
Artikel
15. Mai 2024
Mobilfunkmesswochen in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz – Bürgerinnen und Bürger sind aufgerufen, Funklöcher zu melden
Nach der erfolgreichen Erstauflage der Mobilfunkmesswoche in Nordrhein-Westfalen im letzten Jahr wird diese vom 18. bis 25. Mai 2024 erneut stattfinden. Auch in Rheinland-Pfalz wird die Aktion in diesem Jahr […]
Artikel
10. Mai 2024
Gigabit-Infrastrukturverordnung (GIA): Neue Vorgaben zur Beschleunigung des Ausbaus von Netzen mit sehr hoher Kapazität (VHCN) in der EU
Mit der am 11. Mai 2024 in Kraft getretenen Gigabit-Infrastrukturverordnung (GIA) soll der Ausbau der digitalen Netzinfrastruktur in ganz Europa kosteneffizient ausgestaltet und beschleunigt werden. Der GIA ersetzt die Kostenreduzierungsrichtlinie […]
Artikel
8. Mai 2024
Gigabitförderung 2.0: Neue Runde gestartet
Neue Förderrunde für flächendeckende Gigabitnetze: Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) hat am 30. April 2024 die neuen Förderaufrufe der Gigabitförderung 2.0 gestartet. Auch in diesem Jahr liegt die […]
Artikel
2. Mai 2024
Gigabitbüro des Bundes auch in diesem Jahr wieder auf der ANGA COM
Auch in diesem Jahr ist das Gigabitbüro des Bundes wieder auf der ANGA COM dabei. Die Messe findet vom 14. bis 16. Mai 2024 in Köln statt. Die ANGA COM […]
Interview
30. April 2024
Breitband-Portal (OZG): Erster Landkreis mit Registrierungsquote von 100 Prozent der Kommunen – Interview mit Jérôme Steinmetz und Rebecca Wege vom Landkreis Gießen
Das Breitband-Portal (OZG) ist die digitale Plattform, die es ermöglicht, Zustimmungen zur Leitungsverlegung im Breitbandausbau effizient, OZG-konform und rechtssicher nach dem Telekommunikationsgesetz (§ 127 Abs. 1 TKG/ § 68 Abs. […]
Artikel
29. April 2024
Online-Dialog zum Glasfaserausbau für Mainz – das Gigabitbüro des Bundes stellt sich Bürgerfragen
Unter dem Motto „Bye-bye, schlechte Verbindung, hello Highspeed!“ fand am Donnerstag, dem 25. April, ein Online-Dialog des Gigabitbüros des Bundes gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Mainz für Bürgerinnen und […]
Artikel
26. April 2024
Das Gigabit-Mobil des Gigabitbüros zu Besuch in Sonneberg
Am 23. April hatte die Roadshow des Gigabitbüros des Bundes ihren Halt in der Stadt Sonneberg, Thüringen. Auf Einladung der Stadtverwaltung standen die Experten des Gigabitbüros mit dem Gigabit-Mobil auf […]
Artikel
24. April 2024
Breite Unterstützung des Gigabitbüros im Bereich Kommunikation: Nutzen Sie unsere Angebote
Das Gigabitbüro des Bundes hat im Bereich seiner Öffentlichkeitsarbeit eine strategische Neuausrichtung vorgenommen. Finja Ahlborn übernimmt die Leitung der Öffentlichkeitsarbeit und Julia Gebert leitet den neu eingeführten Bereich Strategische Kommunikation. […]
Artikel
22. April 2024
Fachforum zur Gigabitstrategie Handlungsfeld Technik in Berlin: Erfolgreiche Begleitung durch das Gigabitbüro des Bundes
Am 18. April 2024 fand im Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) in Berlin das „Fachforum Gigabitstrategie – Handlungsfeld Technik“ statt. Die Veranstaltung wurde vom BMDV in Zusammenarbeit mit dem […]
1 7 8 9 10 11 39
Schließen