Zum Hauptinhalt der Webseite

Themenfilter

Artikel
26. Februar 2025
Erfolgreiche Schulungen zum NE4-Ausbau: Rückblick auf unsere Veranstaltungen im Februar
Im Februar 2025 führten wir drei Schulungen zum Thema „Glasfaser-Gebäudenetze: Ausbaumodelle und Umsetzung des NE4-Ausbaus für Wohnungswirtschaft und Hausverwaltungen“ durch. In diesen Schulungen wurden Planung und Umsetzung des Glasfaserausbaus vorgestellt […]
Artikel
26. Februar 2025
Neues aus den Bundesländern: Neues Kompetenzzentrum Digitale Infrastruktur für NRW
Nordrhein-Westfalen (NRW) geht beim Ausbau von Glasfaser, Mobilfunk und Rechenzentren einen weiteren Schritt voran: Mit dem neuen Kompetenzzentrum Digitale Infrastruktur NRW (KDI NRW) schafft das Land eine zentrale Anlaufstelle, um […]
Publikation
25. Februar 2025
Publikation „Glasfasernetze – Netzinfrastrukturen in Gebäuden“
Artikel
21. Februar 2025
Glasfaser- und Mobilfunkausbau: Wie steht es um den Weg in die Zukunft? – Gigabitbüro veröffentlicht Gastbeitrag in „der gemeinderat“
Der Ausbau digitaler Infrastrukturen in Deutschland schreitet weiter voran. Aktuell haben über ein Drittel der Haushalte Zugang zu Glasfaser und 93 % der Fläche sind mit 5G-Standalone abgedeckt. Die Bundesregierung […]
Artikel
19. Februar 2025
Kommunen als treibende Kraft im Mobilfunkausbau: Workshop mit dem Breitbandzentrum Niedersachsen-Bremen
Am 13. Februar 2025 veranstaltete das Gigabitbüro gemeinsam mit dem Breitbandzentrum Niedersachsen-Bremen einen Mobilfunkworkshop zum Thema „Kommunen als Treiber des Mobilfunkausbaus“. Ziel der Veranstaltung war es, die Rolle von Kommunen […]
Artikel
7. Februar 2025
Smarte Dörfer, starke Gemeinschaften: Bericht der EU-Kommission über „Smart Rural 27“-Projekt veröffentlicht
Ende Januar veröffentlichte die Europäische Kommission den Abschlussbericht der zweiten Vorbereitungsmaßnahme zu Smart Rural Areas im 21. Jahrhundert, bekannt als Smart Rural 27. Dieses Projekt, unterstützt von der Europäischen Union, […]
Artikel
29. Januar 2025
Aktualisierung der Potenzialanalyse, FAQ und Datenblatt
Ende Januar hat das BMDV die neuberechnete Potenzialanalyse zur Reichweite des eigenwirtschaftlichen Glasfaserausbaus veröffentlicht. Die Datengrundlage wurde aktualisiert und Berechnungsmethode weiterentwickelt, indem aktuelle Entwicklungen im Markt berücksichtigt wurden. In der […]
Artikel
29. Januar 2025
DIN 18220 und alternative Legemethoden: Erfolgreiche Schulung mit der Gigabit Region Stuttgart
Am 22. Januar 2025 veranstaltete das Gigabitbüro des Bundes eine erfolgreiche Online-Schulung für die Gigabit Region Stuttgart zum Thema DIN 18220 und alternativen Legemethoden. Die Veranstaltung zog 61 Teilnehmerinnen und […]
Artikel
28. Januar 2025
Neue Aufrufe zur Förderung des Glasfaserausbaus für 2025 gestartet
Am 23. Januar hat das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) die diesjährigen Förderaufrufe zur Gigabitförderung 2.0 mit dem Ziel gestartet, den Ausbau von Glasfaser weiter voranzutreiben (Gigabit-RL 2.0 in […]
Artikel
28. Januar 2025
Jetzt mitmachen: Studie zu Glasfaseranschluss und Immobilienkauf
Die digitale Anbindung ist heutzutage für Immobilien genauso wichtig wie Wasser und Strom. Doch wie sehr beeinflusst ein vorhandener Glasfaseranschluss die Entscheidung zum Kauf einer Immobilie? Sind Käuferinnen und Käufer […]
Artikel
24. Januar 2025
Gigabit-Campus auf den BREKO fiberdays25 in Frankfurt am Main: Fortsetzung des Erfolgskonzeptes
Auch in diesem Jahr ist das Gigabitbüro des Bundes vom 2. bis zum 3. April mit dem Gigabit-Campus auf den BREKO fiberdays25 vertreten. Der Gigabit-Campus der Länder und des Gigabitbüros […]
Artikel
23. Januar 2025
Unser Unterstützungsangebot für den Glasfaserausbau 2025: Schulungen des Gigabitbüros für eine erfolgreiche Kommunikation und Kooperation
Auch im neuen Jahr 2025 unterstützt das Gigabitbüro des Bundes Kommunen beim eigenwirtschaftlichen Glasfaserausbau. Unsere Schulungen helfen Ihnen dabei, die wichtigsten Stakeholder anzusprechen: Die Bürgerinnen und Bürger und Unternehmen in […]
1 2 3 4 39
Schließen