Zum Hauptinhalt der Webseite

Zur einfacheren Navigation durch die Vielfalt an Themen wurden im Rahmen der Qualifizierungsoffensive des Gigabitbüros Schulungsreihen zusammengestellt, die bestimmte Schulungen in einer thematischen Reihenfolge zusammenfassen. Die Schulungsreihen sind nach bestimmten Themen oder nach Zielgruppen aufgebaut und stellen eine empfohlene Reihenfolge dar, an den unterschiedlichen Schulungen teilzunehmen.

Sie sind selbstorganisierter Teilnehmer?

Interessierte können die Schulungsreihen im selbstorganisierten Lernen entlang der empfohlenen Reihenfolge absolvieren und sich zu den veröffentlichten Terminen der jeweiligen Schulungen anmelden. Schulungsreihen können auch individuell zusammengestellt werden.

Die veröffentlichten Termine finden Sie über einen Klick auf die unten aufgelisteten Schulungen.

Sie sind Teil einer organisierten Schulungsreihe und Lerngruppe?

Sie möchten sich gemeinsam mit Ihren Mitarbeitenden weiterbilden oder die kommunalen Vertreterinnen und Vertretern in Ihrer Region zu einem Themenkomplex informieren? Ab einer Teilnehmendenzahl von fünf Personen organisieren wir gerne mit Ihnen zusammen die individuelle Umsetzung einer Schulungsreihe, beispielsweise für:

  • Kommunale Entscheidende einer bestimmten Region, z.B. eines Kreises
  • Breitband- oder Mobilfunkverantwortliche einer Region
  • Breitbandkoordinatoren, Mobilfunkkoordinatoren
  • Mitarbeitende einer Kommune oder eines Kreises, die sich gemeinsam weiterbilden möchten

Grundlagen Schulungen

Schulung
Grundlagen des Gigabitausbaus: Glasfaser und Mobilfunk
Die Schulung ermöglicht Grundlagenwissen zum Glasfaser- und Mobilfunkausbau, einschließlich technischer Aspekte.
Schulung
Kommunales Projektmanagement für den Glasfaserausbau von A bis Z
Technisches Wissen und Methoden für effizientes Projektmanagement im Glasfaserausbau.
Schulung
Smarte Kommune: Geodaten als Basisfür die Anforderungen der Zukunft
GIS-Schulung: Geodaten nutzen für effektive Planung und Strukturierung des Glasfaserausbaus in Kommunen.
Schulung
Grundlagen der Beihilfe für den Gigabitausbau
 

Schulungsreihe eigenwirtschaftlicher Ausbau

Schulung
Potenzialanalyse verstehen und interpretieren
Schulung
Glasfaserausbau für Kommunen: Potenzialanalyse, Branchendialoge und Ausgestaltung von Kooperationen
Erlernen Sie praxisnahe Strategien zum Glasfaserausbau für Kommunen.
Schulung
Technische Aspekte des Gigabitausbaus: Schwerpunkt Glasfaser
Vertiefen Sie technisches Wissen zur Netzplanung und Umsetzung leistungsstarker Glasfaserinfrastrukturen.

Schulungsreihe Glasfaserausbau

Schulung
Technische Aspekte des Gigabitausbaus: Schwerpunkt Glasfaser
Vertiefen Sie technisches Wissen zur Netzplanung und Umsetzung leistungsstarker Glasfaserinfrastrukturen.
Schulung
Genehmigungsverfahren für den Glasfaserausbau effizient gestalten
Für Bauämter: Überblick und Hinweise zu Glasfaserausbau-Maßnahmen und § 127 TKG.
Schulung
DIN 18220: Inhalte und Anwendung für Wegebaulastträger
Für Wegebaulastträger: Einführung in die DIN 18220, deren Anwendung im Glasfaserausbau und praxisnahe Erfahrungswerte.
Schulung
Erschließung von Neubaugebieten und Baulücken
Lernen Sie Strategien und Techniken zur Glasfaserversorgung von Baulücken, Neubaugebieten und Einzellagen.
Schulung
Glasfaser-Gebäudenetze: Ausbaumodelle und Umsetzung des NE4-Ausbaus für Wohnungswirtschaft und Hausverwaltungen 
Know-how zur Umsetzung des Glasfaserausbaus in Gebäuden: Ausbau-, Finanzierungsmodelle und rechtliche Rahmenbedingungen.

Schulungsreihe Mobilfunk

Schulung
Standortfaktor Mobilfunk & 5G: Grundlagen und Stellschrauben für Kommunen
Grundlagen zur Mobilfunktechnologie und Einflussmöglichkeiten beim lokalen Mobilfunkausbau für Kommunen.
Schulung
5G-Campusnetze: von der Planung bis zur Inbetriebnahme
Erkunden Sie 5G-Campusnetze und erfahren Sie, wie Unternehmen mit 5G-Technologien ihre Strategien transformieren können.
Schulung
Technische Aspekte des Gigabitausbaus: Schwerpunkt Mobilfunk
Erhalten Sie tiefes Wissen zum Mobilfunkausbau: Netztopologie, Mobilfunkgenerationen und Mobilfunk und Gesundheit.

Schulungsreihe Bauamtsmitarbeitende

Schulung
Die Rolle des Bauamts für den Glasfaserausbau: Herausforderungen und Handlungsfelder
Für Bauämter: Praxisnahes technisches Wissen und Maßnahmen für effiziente Koordination und Begleitung im Glasfaserausbau.
Schulung
Genehmigungsverfahren für den Glasfaserausbau effizient gestalten
Für Bauämter: Überblick und Hinweise zu Glasfaserausbau-Maßnahmen und § 127 TKG.
Schulung
Begleitung und Überwachung des Baus von Glasfasernetzen
Für Bauämter: Koordination, Überwachung und Dokumentation im Tiefbau für den effektiven Glasfaserausbau.
Schulung
DIN 18220: Inhalte und Anwendung für Wegebaulastträger
Für Wegebaulastträger: Einführung in die DIN 18220, deren Anwendung im Glasfaserausbau und praxisnahe Erfahrungswerte.
Schulung
Breitband-Portal: Einführung, Konfiguration und Bearbeitung von Antragsprozessen
Optimieren Sie Antragsprozesse medienbruchfrei und effizient mit dem Breitband-Portal.

Schulungsreihe Technik

Schulung
Technische Aspekte des Gigabitausbaus: Schwerpunkt Glasfaser
Vertiefen Sie technisches Wissen zur Netzplanung und Umsetzung leistungsstarker Glasfaserinfrastrukturen.
Schulung
Glasfaser-Gebäudenetze: Ausbaumodelle und Umsetzung des NE4-Ausbaus für Wohnungswirtschaft und Hausverwaltungen 
Know-how zur Umsetzung des Glasfaserausbaus in Gebäuden: Ausbau-, Finanzierungsmodelle und rechtliche Rahmenbedingungen.
Schulung
Technische Aspekte des Gigabitausbaus: Schwerpunkt Mobilfunk
Erhalten Sie tiefes Wissen zum Mobilfunkausbau: Netztopologie, Mobilfunkgenerationen und Mobilfunk und Gesundheit.

Sprechen Sie uns gerne direkt an

Sie möchten eine Schulungsreihe buchen oder haben Fragen zu unserem Angebot? Unser Veranstaltungsmanagement steht Ihnen gerne zur Verfügung:
Tel.: +49 30 2636 5041
E-Mail: veranstaltungen@gigabitbuero.de

Unseren gesamten Schulungs-Katalog finden Sie unter https://gigabitbuero.de/workshops/

Schließen