Beendet: BREKO fiberdays 2025
- Datum
- Vom 02.04.2025 - 03.04.2025
- Ort
- Frankfurt am Main
- Zusatzinfo
- Veranstalter ist der Bundesverband Breitbandkommunikation e.V. (BREKO)
Erfolgreich durchgeführt
Am Mittwoch, den 02. April und Donnerstag, den 03. April 2025 finden die fiberdays in der Messe Frankfurt am Main statt.
Die fiberdays, präsentiert vom Bundesverband Breitbandkommunikation (BREKO) e.V., sind die führende Messe für Glasfaserausbau im Kontext von Digitalisierung und Telekommunikation. Mit über 200 internationalen Ausstellern bietet die Veranstaltung einen umfassenden Einblick in Innovationen und Dienstleistungen der Glasfaserbranche für eine zukunftssichere Infrastruktur.
Besuchen Sie den Gigabit-Campus in Halle 3.1 an unserem Gemeinschaftststand F3
Das Gigabitbüro des Bundes wird in diesem Jahr erneut - gemeinsam mit den Ministerien der Länder sowie Breitbandkompetenzzentren – einen Gemeinschaftsstand gestalten, welcher an beiden Messetagen als zentrale Anlaufstelle für alle Interessierten dienen soll. Mit dabei sind:
- Bayern
- Baden-Württemberg
- Hessen
- Niedersachsen-Bremen
- Sachsen
- Nordrhein-Westfalen
- Mobilfunkinfrastrukturgesellschaft
- Rheinland-Pfalz
- OZG-Breitband-Portal
- Sachsen-Anhalt
- Schleswig-Holstein
- Saarland
Auch in diesem Jahr gestalten wir das Programm der Messe aktiv mit, dieses Mal mit spannenden Programmpunkten auf unserem Gigabit-Campus:
- Praxisvorträge zum Thema Smart-City: An beiden Messetagen werden sich spannende Smart-City-Modellprojekte in Kurzvorträgen an unserem Stand vorstellen.
- Impulsvortrag: Ausbaumodelle und Umsetzung des NE4-Ausbaus für Wohnungswirtschaft und Hausverwaltungen
- Impulsvortrag: Bürgerkommunikation erfolgreich umsetzen – Kommunale Kommunikationsstrategien für den Glasfaserausbau
- Impulsvortrag: OZG-Breitband-Portal
Darüber hinaus beteiligt sich das Gigabitbüro des Bundes am Rahmenprogramm der fiberdays an beiden Tagen:
Mittwoch, 02. April 2025
- Eröffnung Kommunaler Marktplatz
11:30 – 12:00 Uhr: Moderation: Sven Butler
- Pitch der Bundesländer, Kommunaler Marktplatz
13:00 – 14:00 Uhr: Vorstellung der Bundesländer am Gigabit-Campus
Moderation: Gigabitbüro des Bundes
- Kommunalgipfel, Kommunaler Marktplatz
14:00 – 15:00 Uhr: Moderation: Sven Butler
Donnerstag, 03. April 2025
- Smart City Panel, Open Space Bühne Ost
11:30 – 12:15 Uhr: Teilnehmer: Sven Butler
Nehmen Sie die Chance auf eine individuelle Erstberatung wahr! An unserem Stand präsentieren wir Ihnen eine breit gefächerte Palette an Informations- und Beratungsangeboten:
- NE4/5-Schulung des Gigabitbüros des Bundes: Melden Sie sich jetzt zu unserem Schulungsangebot für Wohnungswirtschaft, Vermieter und Hausverwalter an!
- NEU: Informieren Sie sich zu unserem neuen Format: Online-Dialogveranstaltung zum Glasfaserausbau für Bürgerinnen und Bürger
- TKU-Finder und EWA-Portal: Registrieren Sie sich kostenlos für unseren TKU-Finder und das EWA-Portal! Erhöhen Sie Ihre Sichtbarkeit und finden Sie potenzielle Partner für den Ausbau von Telekommunikationsnetzen.
- Sie erhalten eine individuelle Beratung und Schulung zur Anwendung der Potentialanalyse sowie zur Durchführung von Branchendialogen.
- Erfahren Sie mehr über unsere Informationskampagne „Ihr Glasfaseranschluss“ und „So kommt die Glasfaser zu Ihnen nach Hause“. Bestellen Sie gerne die gewünschte Anzahl an Publikationen über kontakt@gigabitbuero.de
- Informieren Sie sich über unser breitgefächertes Schulungsangebot
Möchten Sie persönlich mit unseren Expertinnen und Experten vom Gigabitbüro des Bundes ins Gespräch kommen? Vereinbaren Sie jetzt einen Termin unter veranstaltungen@gigabitbuero.de
Sie haben Fragen zur Veranstaltung oder wollen Teil des Gigabit-Campus sein?
Unser Veranstaltungsteam erreichen Sie von Montag bis Freitag von 08:30 bis 16:30 Uhr unter der Telefonnummer 030/26 36 50 41. Gerne können Sie uns auch eine E-Mail senden an veranstaltungen@gigabitbuero.de.
Sie finden uns hier!