
Materialien zur Bürgerkommunikation für Kommunen
Als Kommune sind Sie ein wichtiger Schlüssel zum Erfolg! Sie sind ein vertrauenswürdiger lokaler Akteur für Ihre Bürgerinnen und Bürger und Unternehmen. Durch aktive Kommunikation können Sie den Ausbau flankierend unterstützen. Informieren Sie daher aktiv über den geplanten Glasfaserausbau.
Bürgerkommunikation als Erfolgsfaktor
Besuchen Sie unsere kostenfreie Schulung “Bürgerkommunikation erfolgreich umsetzen: Kommunale Kommunikationsstrategien für den Glasfaserausbau” und lernen Sie effektive Kommunikationsstrategien kennen, um Bürger und Unternehmen für den Glasfaserausbau zu begeistern.
Nutzen Sie unsere Unterstützungsmaterialien
In Anlehnung an die Inhalte der praxisorientierten Schulung bietet Ihnen das Gigabitbüro des Bundes begleitende Unterstützungsmaterialien. Diese sind ein Leitfaden für einhergehende Kommunikationsmaßnahmen in Ihrer Kommune.
Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Informationskampagne zu optimieren. Unsere Materialien bieten Ihnen die notwendigen Werkzeuge und Vorlagen, um die Beteiligung der Bürgerschaft zu stärken und den Glasfaserausbau voranzubringen.
Unsere Materialien für Sie
Wir haben Ihnen begleitend zur praxisorientierten Schulung zielgruppengerechte Materialien zusammengestellt, die Sie bei der Informationsvermittlung rund um den Glasfaserausbau in Ihrer Kommune unterstützen können. Dazu gehören Checklisten, Webseiten-, Presse-, Info-, Einladungs-, und Social-Media-Texte.
Worauf kommt es in welcher Phase Ihrer Kommunikation an?
Von der Vorbereitung bis zum Ausbau: Bürgerkommunikation spielt eine entscheidende Rolle, um den Ausbau vor Ort erfolgreich zu begleiten. Um Bürgerinnen und Bürger für den Glasfaserausbau zu begeistern und damit den Grundstein für eine erfolgreiche digitale Zukunft in Ihrer Gemeinde zu legen, sind kommunale Kommunikationsstrategien in allen Phasen des Glasfaserausbaus wichtig.
Phase 1: Vorbereitung
Ziel
Das Ziel in der Vorbereitungsphase ist es, Informationen zum Ausbau gegenüber Bürgerinnen und Bürgern transparent darzustellen und Einblicke über die bevorstehenden Schritte und den Ausbauplan zu vermitteln. Unterstützend sollten außerdem die Vorteile des Glasfaserausbaus im Allgemeinen dargelegt werden, um für den Glasfaserausbau zu sensibilisieren.
Hier finden Sie Unterstützungsmaterialien während der Vorbereitungsphase
Phase 2: Vorvermarktung (bald verfügbar)
Ziel
Das Ziel in der Vorvermarktungsphase ist es, Bürgerinnen und Bürgern aktuelle Informationen über den Glasfaserausbau zu liefern und über die ausbauenden Telekommunikationsunternehmen (TKU), den Ablauf des Ausbaus und den möglichen Haustürvertrieb aufzuklären. Unterstützend sollten außerdem Informationen über die Vorteile und den Mehrwert von Glasfaser vermittelt werden, um zur Buchung eines Glasfaseranschlusses zu motivieren.
Phase 3: Ausbau (bald verfügbar)
Ziel
Das Ziel in der Ausbauphase ist es, Bürgerinnen und Bürger über den aktuellen Stand der Bauarbeiten zu informieren und sie beim Ausbauprozess mitzunehmen. Dazu sollten sie regelmäßig über die Fortschritte der Bauarbeiten (inkl. Zeitpläne und mögl. Beeinträchtigungen) auf dem Laufenden gehalten werden. Unterstützend sollte außerdem eine Anlaufstelle für Fragen und Anliegen während der Bauarbeiten geschaffen werden.
Wir unterstützen Sie in der Bürgerkommunikation!
Der Mehrwert für Ihre Kommune – unser kostenfreies Unterstützungsangebot zur Bürgerkommunikation: Das Gigabitbüro des Bundes unterstützt Sie bei der Kommunikation mit den Bürgerinnen und Bürgern. Das Angebot richtet sich an Kommunen über alle Ausbauphasen hinweg: in Regionen, in denen der Ausbau bereits erfolgt, kurzfristig ansteht oder zeitnah in Aussicht gestellt wurde. Wir schulen Sie in der kommunikativen Begleitung des Glasfaserausbaus in Ihrer Kommune, organisieren Dialogveranstaltungen für Bürgerinnen und Bürger und informieren mit unserem Gigabit-Mobil vor Ort.
- Dialog-Formate zum Glasfaserausbau: Wir organisieren ein Dialogformat für Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen, um Fragen zum Glasfaserausbau zu beantworten.
- Gigabit-Mobil/Roadshow: Mit unserem Gigabit-Mobil informieren wir bei Ihnen vor Ort über den Glasfaserausbau
Sie haben Interesse daran, einen Online-Dialog oder eine Roadshow auch in Ihrer Kommune durchzuführen? Sprechen Sie uns gerne an! Unser Veranstaltungsteam erreichen Sie von Montag bis Freitag von 08:30 bis 16:30 Uhr unter der Telefonnummer 030/26 36 50 41. Gerne können Sie uns auch eine E-Mail senden an veranstaltungen@gigabitbuero.de.