Schulungskalender
DIN 18220: Inhalte und Anwendung für Wegebaulastträger
Für Wegebaulastträger: Einführung in die DIN 18220, deren Anwendung im Glasfaserausbau und praxisnahe Erfahrungswerte.
Erschließung von Neubaugebieten und Baulücken
Diese Schulung vermittelt einen Überblick darüber, wie Baulücken, Neubaugebiete und Einzellagen flächendeckend mit Glasfaser erschlossen werden können..
Webcast-Reihe mit der BNetzA zum Thema „Gigabit-Grundbuch: Registrierungsprozess und Informationen zur Analyseplattform für Kommunen“
Lernen Sie die Vorteile der Analyseplattform im Gigabit-Grundbuch, den Registrierungsprozess und den rechtlichen Hintergrund kennen.
Glasfaserausbau für Kommunen: Potenzialanalyse, Branchendialoge und Ausgestaltung von Kooperationen
Erlernen Sie praxisnahe Strategien zum Glasfaserausbau für Kommunen.
Smarte Kommune: Geodaten als Basis für die Anforderungen der Zukunft
In dieser Schulung wird anhand von Praxisbeispielen ein Verständnis des Umgangs mit Geodaten geschaffen und aufgezeigt, wie diese für den Gigabitausbau strukturiert werden können.
Breitband-Portal: Einführung, Konfiguration und Bearbeitung von Antragsprozessen
Optimieren Sie Antragsprozesse medienbruchfrei und effizient mit dem Breitband-Portal.
Webcast-Reihe mit der BNetzA zum Thema „Gigabit-Grundbuch: Registrierungsprozess und Informationen zur Analyseplattform für Kommunen“
Lernen Sie die Vorteile der Analyseplattform im Gigabit-Grundbuch, den Registrierungsprozess und den rechtlichen Hintergrund kennen.
Webcast-Reihe mit der BNetzA zum Thema „Gigabit-Grundbuch: Registrierungsprozess und Informationen zur Analyseplattform für Kommunen“
Lernen Sie die Vorteile der Analyseplattform im Gigabit-Grundbuch, den Registrierungsprozess und den rechtlichen Hintergrund kennen.
Webcast-Reihe mit der BNetzA zum Thema „Gigabit-Grundbuch: Registrierungsprozess und Informationen zur Analyseplattform für Kommunen“
Lernen Sie die Vorteile der Analyseplattform im Gigabit-Grundbuch, den Registrierungsprozess und den rechtlichen Hintergrund kennen.