Zum Hauptinhalt der Webseite
30. Mai 2024
© BMDV

Die Publikation „Glasfasernetze – Legetechniken für den Gigabitausbau“ beschreibt diverse unterirdische (offene und grabenlose) Legemethodensowie die oberirdische Bauweise zur Errichtung von TK-Infrastrukturen.

Ziel dieser Publikation ist es, den Entscheidungsträgern
vor Ort eine allgemeine Darstellung der
unterschiedlichen Legemethoden an die Hand zu
geben, die gängigen Vorgehensweisen zu erläutern,
sowie Einsatzzwecke und Einsatzbereichen
darzustellen.

Downloaden Sie hier die Publikation
„Glasfasernetze – Legetechniken für den Gigabitausbau“

Hier finden Sie weitere Publikationen.

Schulung
DIN 18220: Inhalte und Anwendung für Wegebaulastträger
Für Wegebaulastträger: Einführung in die DIN 18220, deren Anwendung im Glasfaserausbau und praxisnahe Erfahrungswerte.
zurück zur Übersicht
Schließen