BNetzA veröffentlicht Impulspapier zur Kupfer-Glas-Migration -Konsultation bis zum 23. Juni
Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat ihr Impulspaper zur Kupfer-Glas-Migration (§34 TKG) veröffentlicht und zur Konsultation gestellt. Mit dem Impulspapier wird frühzeitig der Weg für eine öffentliche Diskussion sowie über die zugehörigen Regulierungsverfahren gestartet.
Das Impulspapier der BNetzA thematisiert den Übergang von kupferbasierten Netzen zu Glasfaserinfrastrukturen und bietet eine Plattform für Stellungnahmen von Marktteilnehmerinnen und -teilnehmern zu wesentlichen Aspekten des Verfahrens. Ziel des Papiers ist es, Transparenz in Bezug auf die Struktur und die Abläufe der komplexen Verfahren gemäß § 34 TKG zu schaffen, Stakeholdern die Gelegenheit zur Stellungnahme zu geben und Beteiligten die Möglichkeit einzuräumen, gemeinsam Lösungen für die i.d.R. Migration entstehenden Herausforderungen zu finden.
„Mit dem Impulspapier für die sogenannte Kupfer-Glas-Migration geben wir frühzeitig die Orientierungshilfe und erhöhen die Planungssicherheit für den Markt“, sagt Klaus Müller, Präsident der Bundesnetzagentur. „Wir richten unser Augenmerk dabei besonders auf die Förderung des Wettbewerbs und die Interessen der Verbraucherinnen und
Konsultation
Die Bundesnetzagentur lädt alle Marktteilnehmer zur aktiven Beteiligung am Konsultationsprozess ein, der bis zum 23. Juni 2025 andauert. Ziel dieser Konsultation ist es, einen offenen Austausch über das Verfahren zur Abschaltung des Kupfernetzes zu ermöglichen.
Hintergrund des Impulspapiers
Die Veröffentlichung des Impulspapiers zur Kupfer-Glas-Migration durch die Bundesnetzagentur ist vor dem Hintergrund der laufenden Diskussion zu dieser Thematik zu sehen. Diese gewinnt angesichts der dynamischen Entwicklung der Breitbandversorgung in Deutschland zunehmend an Bedeutung. Die BNetzA stellt fest, dass der Glasfaserausbau bis Ende 2024 etwa 47 Prozent der Haushalte und Unternehmensstandorte erfasst; damit ist die digitale Transformation des Kommunikationsnetzes in vollem Gange.