Zum Hauptinhalt der Webseite

Unsere Themen

Artikel
11. April 2019
Umsetzungsphase startet für Gewinner des 1. Aufrufs im WiFi4EU-Programm
Die Gewinner des ersten Aufrufs der europäischen Förderintiative WiFi4EU haben bis Ende März 2019 ihre Finanzhilfevereinbarungen unterzeichnet. Einige wenige Kommunen haben den Gutschein nicht angenommen. Diese Gutscheine werden an Gemeinden aus der […]
Artikel
2. April 2019
„Digitalisierung ermöglicht, die eigene Kernkompetenz zu stärken“
Im März stattete das Informationsmobil der Kampagne Breitband@Mittelstand dem Kieler Innovations- und Technologiezentrum – kurz KITZ – einen Besuch ab. Eines der dort ansässigen Unternehmen ist das Technologie-Startup GEPROG. Das Unternehmen entwickelt Schnittstellen […]
Artikel
1. April 2019
2. Aufruf im WiFi4EU-Förderprogramm
Die Europäische Kommission hat den Termin für den nächsten Förderaufruf im WiFi4EU-Programm bekannt gegeben. Am 4. April 2019 um 13:00 Uhr MESZ startet der zweite Aufruf und wird bis zum 5. April […]
Artikel
26. März 2019
„In der Logistik wird es eine starke Bewegung zur Digitalisierung der Prozesskette geben“
Die CHS Container Group konzipiert, konstruiert und produziert Container für unterschiedliche Bedürfnisse. Die Bandbreite des Angebots reicht dabei von herkömmlichen Transport- und Lagerelementen über Kühlcontainer bis zu Modulgebäuden, in denen gearbeitet und […]
Artikel
19. März 2019
3. Breitbandforum in Leipzig
Wo steht der Breitbandausbau in Sachsen? Welche Erfahrungen zur Förderung des Breitbandausbaus haben die sächsischen Kommunen bisher gemacht? Diese und weitere Fragen konnten Kommunalvertreter und Unternehmer am 18. März 2019 […]
Artikel
11. März 2019
„Der Breitbandausbau sorgt für den schnellen Datenaustausch zwischen uns und den Kunden“
Wie entwickeln sich lokale Ladengeschäfte im Zuge der Digitalisierung weiter? Und werden wir in Zukunft ausschließlich online einkaufen? Diese Fragen beantwortete Carsten Schemberg, Geschäftsführer der Theodor Schemberg Einrichtungen GmbH, als unser […]
Artikel
3. März 2019
„Wir werden Nutznießer eines flächendeckend schnellen Internets sein“
Bei der Weltenmacher GmbH ist der Name Programm. Das in Düsseldorf ansässige Unternehmen erschafft mittels Virtual- bzw. Augmented Reality-Technologien virtuelle Welten, in denen sich praxisnahe Situationen simulieren lassen, die für Weiterbildung und […]
Artikel
27. Februar 2019
„Digitalisierung bietet die Chance, Arbeitsprozesse zu vereinfachen und zu automatisieren“
Mit der Informationskampagne Breitband@Mittelstand des Breitbandbüros des Bundes (BBB) besuchte das Informationsmobil am 14. Februar 2019 das junge Unternehmen Pointreef in Düsseldorf. Das Start-up erstellt mittels der 3-D-Lasertechnik dreidimensionale Modelle von Objekten, Orten und […]
Artikel
20. Februar 2019
Jetzt anmelden für die BBB-Workshops auf den FIBERDAYS19
Bauausführung, Genehmigungsverfahren und 5G sind drei zentrale Themen der Workshops, des Breitbandbüros des Bundes (BBB) auf den FIBERDAYS19. An zwei Tagen bietet das BBB sachkundige Beratung und Information rund um […]
Artikel
15. Februar 2019
WiFi4EU – Hotspot-Anzahl und Umsetzungshilfen
Alle Kommunen, die im WiFi4EU-Auswahlverfahren als Gewinner ermittelt wurden, haben inzwischen Gutscheine (Voucher) erhalten. Sie können jetzt über das im Herbst erneuerte WiFi4EU Portal die Finanzhilfevereinbarungen schließen. Dabei auftretende Fragen beantwortet die […]
Artikel
11. Februar 2019
Jährliches Monitoring der NGA-Rahmenregelung
Alle Stellen der öffentlichen Hand, die Projekte nach der „Rahmenregelung der Bundesrepublik Deutschland zur Unterstützung des Ausbaus einer flächendeckenden Next Generation Access Breitbandversorgung“ (NGA-Rahmenregelung) fördern, müssen ihre Beihilfeleistungen dem Breitbandbüro […]
Artikel
11. Februar 2019
„Die Digitalisierung ermöglicht uns, das Gesicht der Logistikwelt zu verändern“
Die Roadshow „Unterwegs für Deutschlands digitale Zukunft“ tourt diese Woche durch Norddeutschland und machte Halt in der Hansestadt Hamburg. Dort schauten wir am 8. Februar mit unserer Informationskampagne Breitband@Mittelstand beim […]
1 36 37 38 39
Schließen