Glasfaser-Infoveranstaltung des Gigabitbüros in Kooperation mit der KG Hamburg: Fokus Netzebene 4
Am 07.10.2025 haben wir gemeinsam mit der Koordinierungsstelle Glasfaserausbau Hamburg und dem Grundeigentümerverband Hamburg eine Glasfaser-Infoveranstaltung für Immobilieneigentümer durchgeführt.
Zu Beginn begrüßte Petra Herrmann, Leiterin der Koordinierungsstelle Glasfaserausbau Hamburg, die Teilnehmenden. Im Anschluss führte Heiko Kahl, Experte für Digitale Infrastrukturen beim Gigabitbüro des Bundes, mit einem praxisorientierten Vortrag zu Ausbaumodellen und der Umsetzung des Netzebene 4-Ausbaus (NE4) durch die Veranstaltung.
Auf der Agenda standen der Aufbau von Glasfaser-Gebäudenetzen sowie die rechtlichen Rahmenbedingungen. Die Teilnehmenden erhielten zudem einen Überblick über Kosten und Möglichkeiten zur Refinanzierung. Darüber hinaus wurde der Ablauf und die Organisation des NE4-Ausbaus in der Praxis erläutert, ergänzt durch einen Exkurs zum Ausbau von Wohnungsnetzen (NE5).
Die Teilnehmenden stellten insbesondere Fragen rund um die Wohnungseigentümergemeinschaften, technische Gegebenheiten in Gebäuden, Verantwortlichkeiten im Ausbau und die verschiedenen Ausbaumodelle.
Dreiteilige Artikelreihe im Verbandsmagazin “Hamburger Grundeigentum”
Das Gigabitbüro des Bundes durfte eine dreiteilige Artikel-Reihe für das Verbandsmagazin „Hamburger Grundeigentum“ des Grundeigentümerverbands Hamburg schreiben. In dieser beleuchten wir die wichtigsten Aspekte des NE4-Ausbaus für verschiedene Zielgruppen. Der erste Artikel richtet sich an Immobilieneigentümer und ist bereits online (Seite 28).
Der zweite Artikel ist jetzt verfügbar und richtet sich an Wohnungseigentümerinnen- und -eigentümer (Seite 23).
Ein großes Dankeschön geht an Koordinierungsstelle Glasfaserausbau Hamburg für den Impuls, die Vermittlung und die umfassende Unterstützung bei der Artikel-Reihe!
Kostenlos weiterbilden: Unsere Schulung „Glasfaser-Gebäudenetze: Ausbaumodelle und Umsetzung des NE4-Ausbaus für Wohnungswirtschaft und Hausverwaltungen”
Das Gigabitbüro des Bundes bietet zum Ausbau von Glasfaser-Gebäudenetzen kostenlose Schulungen für Hausverwaltungen und die Wohnungswirtschaft an. In der Schulung insbesondere werden Themen wie Ausbaumodelle, Kosten, rechtliche Rahmenbedingungen und praktische Tipps behandelt.