Start der Glasfaser-Kampagne des Bundesministeriums für Digitales und Staatsmodernisierung (BMDS)
Am 22. September 2025 startete die Glasfaser-Kampagne des Bundesministeriums für Digitales und Staatsmodernisierung. Verbände, Kommunen und Ministerien können aktiv mit einem Mediakit zur Kampagne beitragen.
Unter dem Motto „Gib dich nicht mit dem Zweitbesten zufrieden. Jetzt zu Glasfaser wechseln.“ startete die neue Glasfaser-Kampagne des Bundesministeriums für Digitales und Staatsmodernisierung. Ziel der Kampagne ist es, Bürgerinnen und Bürger dazu zu motivieren, einen Glasfaseranschluss zu buchen, sofern dieser verfügbar ist.
Geplante Formate und Kanäle
Die Kampagne wird überwiegend über verschiedene Online-Kanäle ausgespielt. Sie umfasst drei Filme, die das Thema Glasfaser spielerisch mit entscheidenden Momenten im Leben vergleichen. Situationen, in denen das Zweitbeste einfach keine Option ist: Beim Date, im Bewerbungsgespräch und auf Wohnungssuche. Zudem gibt es:
- 3 Motive für Bildschirme im öffentlichen Raum,
- diverse Online-Banner (teils in 3D),
- 14 Infografiken,
- 12 Website-Artikel,
- insgesamt 24 Social-Posts (aufgeteilt auf die Kampagne und organischen Content),
- 12 Native Ads,
- Online- und Print-Advertorials und
- eine Kampagnen-Webseite
- ein Glasfaser-Chatbot
Spread the word: So können Sie mitmachen
Das BMDS stellt ein umfangreiches Mediakit mit Material zur Verfügung, mit dem Sie die Kampagne über Ihre Kanäle teilen können. Im Mediakit enthalten sind:
- drei Animationsfilme in zwei Formaten
- 14 Informationsgrafiken
- 12 Bild-Motive für Social Media
- ein Handout mit den wichtigsten Fakten und Empfehlungen zur Kampagne
Ein kostenfreies Mediakit steht für die öffentliche Hand zur verfügung. Kontaktieren Sie das Gigabitbüro bei Interesse!
Verwenden Sie gerne den bereitgestellten Content, auch für eigene Kreationen und verbreiten Sie diesen über Ihre Online-Präsenzen, Newsletter und Social-Media-Kanäle. Verlinken Sie auch gerne auf die Kampagnen-Website: www.das-beste-internet.de.
Unterstützungsangebote über die Kampagne hinaus
Sie benötigen Hilfe bei der Kommunikation mit Bürgerinnen und Bürgern im Glasfaserausbau? Auch wir bieten umfangreiche Unterstützungsangebote an, die Ihnen dabei helfen, die Menschen beim Ausbau mitzunehmen. Darunter unsere
- Schulung „Bürgerkommunikation erfolgreich umsetzen: Kommunale Kommunikationsstrategien für den Glasfaserausbau“
- Kostenlose Vorlagen zur Bürgerkommunikation
- Infokampagne „So kommt die Glasfaser zu Ihnen“
- Glasfaser-Infoveranstaltung
- Roadshow für Kommunen, Unternehmen sowie Bürgerinnen und Bürger
Das Team im Gigabitbüro des Bundes steht Ihnen von Montag bis Freitag zwischen 09:00 und 17:00 Uhr unter der Telefonnummer +49 30 26365040 oder per E-Mail unter kontakt@gigabitbuero.de zur Verfügung.