Zum Hauptinhalt der Webseite
18. September 2025

Wie in vielen anderen Großstädten wohnt auch in Hamburg der Großteil der Bevölkerung in Mehrfamilienhäusern. Hier leben und arbeiten Menschen, die auf einen schnellen und stabilen Internetanschluss angewiesen sind. Der Ausbau der Glasfasernetze in den Gebäuden, der sogenannte NE4-Ausbau, stellt die Immobilieneigentümer vor entscheidende Fragen. Welche Vorteile hat der Glasfaserausbau der NE4? Welche Ausbaumodelle gibt es? Wie läuft der Ausbau ab? Welche Rolle haben die Hausverwaltungen?

Das Gigabitbüro des Bundes durfte eine dreiteilige Artikel-Reihe für das Verbandsmagazin „Hamburger Grundeigentum“ des Grundeigentümerverbands Hamburg schreiben. In dieser beleuchten wir die wichtigsten Aspekte des NE4-Ausbaus für verschiedene Zielgruppen. Der erste Artikel richtet sich an Immobilieneigentümer und ist nun online.

Wir beantworten Ihre Fragen!

Am 7. Oktober führen wir gemeinsam mit der Koordinierungsstelle Glasfaserausbau Hamburg eine kostenlose Online-Informationsveranstaltung für Immobilieneigentümer durch. Hier können Sie Ihre individuellen Fragen stellen.

Wann? 07. Oktober 2025, 18:00 – 19:30 Uhr
Wo? Online
Wer? Immobilieneigentümer aus Hamburg

Kostenlos weiterbilden: Unsere Schulung zum NE4-Ausbau

Das Gigabitbüro des Bundes bietet hierzu kostenlose Schulungen für Hausverwaltungen und die Wohnungswirtschaft an. Die Schulung behandelt den Ausbau der Netzebene 4 und Netzebene 5 in Glasfaser-Gebäudenetzen. Die Netzebene 5 beschreibt das Kommunikationsnetz innerhalb der Wohnung von der Anschlussdose bis zum Endgerät. In der Schulung insbesondere werden Themen wie Ausbaumodelle, Kosten, rechtliche Rahmenbedingungen und praktische Tipps behandelt.

Schulung

Glasfaser-Gebäudenetze: Ausbaumodelle und Umsetzung des NE4-Ausbaus für Wohnungswirtschaft und Hausverwaltungen

Publikation

Broschüre „Glasfasernetze – Netzinfrastrukturen in Gebäuden“

17. Mai 2024
zurück zur Übersicht
Schließen