
Veranstaltungen
Hier trifft sich die Branche: Ob Workshops und Schulungen, Messen oder Fachvorträge - in unserer Übersicht finden Sie alle relevanten Veranstaltungen rund um den Ausbau digitaler Infrastruktur.
Wenden Sie sich direkt an uns, wenn Sie einen der Workshops des Gigabitbüros des Bundes durchführen möchten. Wir beraten und planen gerne gemeinsam mit Ihnen die Durchführung der kostenfreien Veranstaltung und freuen uns auf Ihre Nachricht.
25 Oct
Technische Aspekte des Gigabitausbaus: Schwerpunkt Mobilfunk
In diesem Workshop werden die Themen Netztopologie und -planung, Eigenschaften der unterschiedlichen Mobilfunkgenerationen sowie der Themenbereich „Mobilfunk und Gesundheit“ aufgegriffen und in einer größeren Detailtiefe erläutert
Am 25.10.2023, 09:00 Uhr bis 12:00 UhrSession 1: Technische Aspekte des Gigabitausbaus: Schwerpunkt Mobilfunk - 1/2
Am 26.10.2023, 09:00 Uhr bis 12:00 UhrSession 2: Technische Aspekte des Gigabitausbaus: Schwerpunkt Mobilfunk - 2/2
Weitere Termine: 26.09.2023 - 27.09.202307.11.2023 - 08.11.2023
- Bitte beachten Sie, diese Veranstaltung hat mehrere Sessions
- Datum
- Vom 25.10.2023 - 26.10.2023 Details lesen
- Ort
- Online
- Voraussetzungen
- Grundlagenkenntnisse zur Technik des Mobilfunkausbaus, Inhalte des Workshops "Grundlagen des Gigabitausbaus (Breitband- und Mobilfunk)"
- Hinweis
- Dieser Workshop folgt thematisch auf die Schulung „Standortfaktor Mobilfunk & 5G – Grundlagen und Stellschrauben für Kommunen“. Eine Teilnahme ist aber auch unabhängig von diesem möglich
- Zusatzinfo
- Kostenfreier Online-Workshop aufgeteilt in 2 Sessions. Nur für die öffentliche Verwaltung!
26 Oct
Breitband-Portal 1: Einführung in das Breitband-Portal für Wegebaulastträger und TKU
- Datum
- Am 26.10.2023 Von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr Details lesen
- Ort
- Online
- Voraussetzungen
- Keine Vorkenntnisse notwendig
- Zusatzinfo
- Kostenfreier Online - Workshop.
26 Oct
DIN 18220 – Inhalte und Anwendung für TKU und bauausführende Unternehmen
- Datum
- Am 26.10.2023 Von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr Details lesen
- Ort
- Online
- Voraussetzungen
- Grundlagenkenntnisse zum Gigabitausbau, Inhalte des Workshops "Grundlagen des Gigabitausbaus (Breitband- und Mobilfunk)"
- Zusatzinfo
- Kostenfreier Online-Workshop für TKU.
02 Nov
7. Breitbandforum Mecklenburg-Vorpommern
Branchentreffen im Kongresszentrum Hohe Düne in Rostock-Warnemünde
- Datum
- Am 02.11.2023 Von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr Details lesen
- Ort
- Rostock-Warnemünde
- Zusatzinfo
- Veranstalter ist die Werbeagentur Holl GmbH & Co. KG
02 Nov
Grundlagen des Gigabitausbaus (Breitband- und Mobilfunk)
Die Schulung vermittelt ein grundlegendes Wissen zum Breitband- und Mobilfunkausbau in Theorie und Praxis.
Weitere Termine: 11.10.2023
- Datum
- Am 02.11.2023 Von 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr Details lesen
- Ort
- Online
- Voraussetzungen
- Keine Vorkenntnisse notwendig
- Hinweis
- Sie möchten sich noch umfassender zum Glasfaser- und Mobilfunkausbau fortbilden? Melden Sie sich schon heute zu den weiterführenden Workshops des Gigabitbüros an! Die in Kapitel 3 aufgezeigten Schulungsreihen helfen Ihnen bei der Auswahl geeigneter Folgeschulungen.
- Zusatzinfo
- Kostenfreier Online-Workshop aufgeteilt in 2 Sessions. Nur für die öffentliche Verwaltung!
07 Nov
Genehmigungsverfahren für den Glasfaserausbau effizient gestalten
Dieser Workshop bereitet die Mitarbeiter:innen im Bauamt auf Anfragen zu Baumaßnahmen zum Aufbau von Mobilfunk- und Glasfaserinfrastrukturen vor und gibt wichtige Hinweise für die Arbeit in der Praxis.
- Datum
- Am 07.11.2023 Von 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr Details lesen
- Ort
- Online
- Voraussetzungen
- Grundwissen in den Bereichen Projektbeteiligung und Genehmigungsverfahren
- Hinweis
- Dieser Workshop folgt thematisch auf die Schulung „Die Rolle des Bauamts für den beim Gigabitausbau: Herausforderungen und Handlungsfelder“. Eine Teilnahme ist aber auch unabhängig von diesem möglich. Sie möchten sich noch umfassender zur Rolle des Bauamts beim Glasfaserausbau fortbilden? Melden Sie sich schon heute zu der Folgeschulung „Begleitung und Überwachung des Baus von Glasfasernetzen“ an.
- Zusatzinfo
- Kostenfreier Online-Workshop. Nur für die öffentliche Verwaltung!