Zum Hauptinhalt der Webseite
Datum
Am 14.05.2025 Von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Ort
Stuttgart
Zusatzinfo
Veranstalter ist BREKO Bundesverband Breitbandkommunikation e.V.


BREKO-Glasfaserforum Baden-Württemberg 2025 – Das Gigabitbüro des Bundes ist dabei!

Mit neuem Design, aber an altbekannter Stelle findet auch in diesem Jahr das BREKO-Glasfaserforum Baden-Württemberg statt. Seien Sie dabei, wenn am 14. Mai 2025 in Stuttgart die neuesten Entwicklungen und Best Practices rund um den Glasfaserausbau diskutiert werden.

Die Veranstaltung bringt führende Experten aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung zusammen, um aktuelle Herausforderungen und Lösungsansätze im Glasfaserausbau zu beleuchten.

Highlights des Programms:

  •  Dr. Achim Brötel, Präsident des Deutschen Landkreistages, berichtet über den erfolgreichen Glasfaserausbau.
  •  Die Breitbandversorgung Deutschland GmbH gibt Einblicke in den aktuellen Stand des flächendeckenden Glasfaserausbaus im Neckar-Odenwald-Kreis.
  • Stefan Krebs, CIO Baden-Württembergs, informiert über mögliche Pläne für einen Glasfaserpakt.
  •  Das Gigabitbüro des Bundes ist ebenfalls vertreten: Sven Butler, Leiter des Gigabitbüros des Bundes, spricht zum Thema:
„Glasfaserausbau – ein Selbstläufer? Die Rollen von Bund und Ländern neben der Förderung“. Die genaue Uhrzeit des Vortrags wird noch bekannt gegeben.

  •  Stefan Kühne von KSK Kabel- und Satelliten-Kommunikation beleuchtet die Bedeutung der Netzebene 4 für den erfolgreichen Glasfaserausbau.
  •  Nach der Mittagspause beim Deutsche-Glasfaser-Lunch liegt der Fokus auf Kooperation und gemeinschaftlichem Glasfaserausbau. In einer Podiumsdiskussion werden Best-Practice-Beispiele aus Baden-Württemberg vorgestellt und Wege zu einem noch effizienteren Open-Access-Modell diskutiert.
Möchten Sie sich bereits im Vorfeld informieren?

Auf unserer Website finden Sie eine Vielzahl an Publikationen, die sowohl den eigenwirtschaftlichen als auch den geförderten Breitbandausbau unterstützen. Alle Publikationen stehen als Download zur Verfügung und können von Vertretern der öffentlichen Hand ab einer Stückzahl von 100 Exemplaren kostenlos als Printversion über kontakt@gigabitbuero.de bestellt werden.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und die Möglichkeit, uns mit Ihnen über den Ausbau digitaler Infrastrukturen auszutauschen!
zurück zur Übersicht
Schließen