Zum Hauptinhalt der Webseite
Datum
Am 08.04.2025 Von 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr zur Anmeldung Am 09.04.2025 Von 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr zur Anmeldung Am 16.04.2025 Von 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr zur Anmeldung Am 23.04.2025 Von 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr zur Anmeldung Am 06.05.2025 Von 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr zur Anmeldung Am 15.05.2025 Von 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr zur Anmeldung Am 22.05.2025 Von 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr zur Anmeldung Am 27.05.2025 Von 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr zur Anmeldung Terminvereinbarung anfragen Termin vereinbaren
Voraussetzungen
Keine Vorkenntnisse notwendig
Zusatzinfo
Kostenfreie Online-Schulung.
Beschreibung:
Die Digitalisierung von Antrags- und Zustimmungsverfahren zur Verlegung von Glasfaserleitungen macht aufwendige Prozesse effizienter und ressourcenschonender – sowohl für Telekommunikationsunternehmen als auch für Wegebaulastträger. Das Breitband-Portal (www.breitband-portal.de) bietet eine bahnbrechende Möglichkeit, den Antrags- und Zustimmungsprozess zur Leitungsverlegung erheblich zu beschleunigen und zu vereinfachen (§ 127 Abs. 1 TKG). Alle Bescheide und Unterlagen können medienbruchfrei und digital bearbeitet werden.

Die Schulung besteht aus drei Teilen: Im ersten Teil erhalten sowohl Wegebaulastträger als auch Telekommunikationsunternehmen wertvolle Grundlagen und Einblicke in die Antragstellung. Der zweite Teil richtet
sich exklusiv an Wegebaulastträger.

Teil 1: (Dauer ca. 1-2 Stunden, Wegebaulastträger und TKU): Lernen Sie die Grundlagen und Hintergründe des Portals kennen. In einer Live- Demonstration erfahren Sie alles Wichtige zur Registrierung und Antragsstellung, unabhängig von Ihrem Vorwissen und der Verfügbarkeit des Portals.

Teil 2: (Dauer ca. 2-3 Stunden, nur Wegebaulastträger, TKU können optional dabeibleiben): Wegebaulastträger erhalten eine detaillierte Einführung in die Einrichtung und Konfiguration des Portals. Entdecken Sie die Sachbearbeiterplattform und alle essenziellen Funktionen für den Antragseingang, die Dokumentation und Bearbeitung sowie die Bescheiderstellung. In einer Live-Vorführung erlernen Sie, wie Sie jeden Schritt des Zustimmungsprozesses – einschließlich möglicher Nachforderungen – souverän und effizient über das Breitband-Portal abwickeln können. 

Teil 3 - Sprechstunde mit Experten (Dauer 1 Stunde): Im Anschluss an die Schulung bieten wir Ihnen in einer Expertensprechstunde die Möglichkeit, individuelle Fragen und Probleme zu klären. Bringen Sie gerne Ihre Fragen mit!

Ziel
Nach der Schulung kennen Sie die Vorteile des Breitband-Portals. Als teilnehmendes TKU haben Sie einen umfassenden Überblick über die Funktionen auf der Antragstellerseite, inklusive der Kartenkomponente. Als Wegebaulastträger können Sie durch anschauliche Erläuterungen und Live- Vorführungen jeden Schritt im Breitband-Portal auf Sachbearbeiterebene souverän bedienen – vom Antragseingang über die Antragsbewertung bis hin zur rechtssicheren Zustellung des Zustimmungsbescheids.

Zielgruppe
öffentliche Verwaltung, TKU und bauausführende Unternehmen

Dauer
4 Stunden plus 1 Stunde Gespräch mit Experten im Anschluss

Gruppengröße
8-15 Personen
zurück zur Übersicht
Schließen