Zum Hauptinhalt der Webseite

Glasfasern werden als Lichtwellenleiter (LWL) innerhalb eines Glasfaserkabels zur Datenübertragung verwendet. Diese erfolgt optisch in Form von Licht. Als Strahlungsquelle kommen in der Regel Laser zum Einsatz. Glasfasern bestehen aus Quarzglasfasern oder polymeren optischen Fasern. Sie werden zur schnellen Übertragung hoher Datenmengen genutzt und weisen auch über große Entfernungen kaum Leistungsverluste auf.

Schließen