Zum Hauptinhalt der Webseite

Fiber To The Node –  Glasfaser bis zum Bordstein/ bis zur Nachbarschaft –  Bei FTTC- und FTTN-Anschlusstechniken wird das Glasfaserkabel von der Ortsvermittlungsstelle bis zum Kabelverzweiger (KVz) in der Nähe der Teilnehmer geführt. Hier wird das optische Signal in ein elektrisches Signal transformiert. Die Zuführung zum Teilnehmer erfolgt über die herkömmliche Kupferdoppelader. Über technische Aufrüstung der Technik im Verteiler können auch Bandbreiten > 100 Mbit/s im Download erreicht werden.

Schließen