Zum Hauptinhalt der Webseite
30. April 2025

Wie gelingt der flächendeckende Glasfaserausbau? Welche Rolle spielen Kommunen dabei? Und wie kann eine nachhaltige digitale Infrastruktur auch unter den aktuell herausfordernden Bedingungen entstehen? Diese Fragen besprechen Sven Butler, Leiter des Gigabitbüros, und Finja Ahlborn, Leiterin Öffentlichkeitsarbeit, in der neuesten Folge des Podcast „Kommunale Digitalisierung“.

Kommunen sind zentrale Akteure auf dem Weg in die digitale Zukunft – sei es bei Genehmigungsverfahren, der Bürgerkommunikation oder dem Projektmanagement. Gleichzeitig sehen sie sich mit komplexen Herausforderungen konfrontiert: Die Information der Bürgerinnen und Bürger über vorgesehene Ausbaumaßnahmen, die Unterstützung der ausbauenden Unternehmen, aber auch die stärkere Nutzung und Bereitstellung digitaler Angebote durch die Verwaltung selbst sind wichtige Themen, mit denen sich Kommunen auseinandersetzen müssen.

Diese und viele weitere Fragen werden in der Podcast-Folge beantwortet:

Jetzt reinhören und erfahren, wie Ihre Kommune fit für die digitale Zukunft wird. (

Schulung
Bürgerkommunikation erfolgreich umsetzen: Kommunale Kommunikationsstrategien für den Glasfaserausbau
Lernen Sie effektive Kommunikationsstrategien, um Bürger und Unternehmen für den Glasfaserausbau zu begeistern.
Seite
Im Austausch mit Bürgerinnen, Bürgern und Unternehmen: Online-Dialog zum Glasfaserausbau
Wie nimmt man Bürgerinnen und Bürger beim Glasfaserbau in Deutschland am besten mit? Wie können wir Bürgerinnen und Bürgern die Vorteile eines Glasfaseranschlusses näherbringen? Wie kann die Take-up Rate erhöht […]
Seite
Gemeinsam digitale Zukunft erleben – das Gigabitbüro vor Ort
Tour News
zurück zur Übersicht
Schließen