Grundwissen für das Bauamt – Schwerpunkt alternative Verlegung
- Datum
- Am 14.04.2023 Von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr zur Anmeldung Am 26.04.2023 Von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr zur Anmeldung Terminvereinbarung anfragen Termin vereinbaren
- Voraussetzungen
- Technisches Basiswissen
- Hinweis
- Level: Basiswissen
- Zusatzinfo
- Kostenfreier Online-Workshop. Nur für die öffentliche Verwaltung!
Den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Bauämtern kommt eine zentrale Rolle für das Gelingen des Gigabitausbaus vor Ort zu. In der Planungsphase sind sie für die Abstimmungen der Planungen sowie der Begleitung der Genehmigungsverfahren zuständig. Immer häufiger sind nun alternative Methoden zur Verlegung von Glasfaserinfrastruktur in den Antragsunterlagen angegeben. Mit Hilfe dieser Methoden, können Glasfaserkabel häufig schneller und damit günstiger verlegt werden.
Diese Schulung vermittelt ihnen ein Verständnis über erforderliches technisches Grundlagenwissen zu Netztechnologien und -topologien im Zusammenhang zu den unterschiedlichen Arten der Verlegung beim Gigabitausbau. Konkret werden dabei alle unterschiedlichen alternativen Verlegemethoden vorgestellt und deren Einsatzzweck eingeordnet.
Ziel
Sie kennen die verschiedenen Verlegemethoden beim Gigabitausbau und können den Einsatz in Ihrer Gebietskörperschaft einordnen.
Zielgruppe
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Tiefbau- und Straßenbauämtern, die den Zuständigkeitsbereich Breitband und Mobilfunk inne haben.
Themenschwerpunkte
Die Kursinhalte werden kontinuierlich an aktuelle Themen angepasst und weiterentwickelt.
Technisches Basiswissen
Level
Basiswissen
Diese Schulung vermittelt ihnen ein Verständnis über erforderliches technisches Grundlagenwissen zu Netztechnologien und -topologien im Zusammenhang zu den unterschiedlichen Arten der Verlegung beim Gigabitausbau. Konkret werden dabei alle unterschiedlichen alternativen Verlegemethoden vorgestellt und deren Einsatzzweck eingeordnet.
Ziel
Sie kennen die verschiedenen Verlegemethoden beim Gigabitausbau und können den Einsatz in Ihrer Gebietskörperschaft einordnen.
Zielgruppe
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Tiefbau- und Straßenbauämtern, die den Zuständigkeitsbereich Breitband und Mobilfunk inne haben.
Themenschwerpunkte
Die Kursinhalte werden kontinuierlich an aktuelle Themen angepasst und weiterentwickelt.
- Aufgaben und Pflichten des Bauamtmitarbeiters
- Verlegemethoden im Überblick
- Trenching-Verfahren im Detail
- Hinweis zum Umgang mit mindertiefer Verlegung in der Praxis
Technisches Basiswissen
Level
Basiswissen