Erschließung von Neubaugebieten und Lückenschlüssen
- Datum
- Terminvereinbarung anfragen Termin vereinbaren
- Voraussetzungen
- Keine Vorkenntnisse notwendig
- Hinweis
- Level: Basiswissen
- Zusatzinfo
- Kostenfreier Online-Workshop. Nur für die öffentliche Verwaltung!
Der Breitbandausbau in Deutschland, insbesondere von Glasfaserinfrastrukturen, schreitet voran und ermöglicht die Anbindung von immer mehr Haushalten an das schnelle Internet und damit die Sicherstellung der digitalen Teilhabe. Eine große Herausforderung besteht nun darin, bestehende Baulücken und Neubaugebiete entsprechend für eine spätere Anbindung vorzubereiten.
Dieser Workshop greift genau diese Aspekte auf und vermittelt einen Überblick darüber, welche Möglichkeiten bestehen, um einen flächendeckenden Ausbau von Glasfasernetzen sicherzustellen. Dabei werden die wichtigsten Prozessschritte erläutert, die für eine Erschließung zu berücksichtigen sind. Außerdem wird auf technische Varianten und Maßnahmen aus der Praxis eingegangen, um Neubaugebieten eine entsprechende Versorgung zu ermöglichen.
Ziel
Sie erhalten einen umfassenden Überblick über die Prozesse und Techniken, die bei der Glasfaser-Erschließung von Baulücken und Neubaugebieten zu beachten sind.
Zielgruppe
Mitarbeiter:innen der öffentlichen Verwaltung mit den Verantwortungsbereichen Breitband und Mobilfunk
Themenschwerpunkte
Die Kursinhalte werden kontinuierlich an aktuelle Themen angepasst.
Keine Vorkenntnisse notwendig
Level
Basiswissen
Dieser Workshop greift genau diese Aspekte auf und vermittelt einen Überblick darüber, welche Möglichkeiten bestehen, um einen flächendeckenden Ausbau von Glasfasernetzen sicherzustellen. Dabei werden die wichtigsten Prozessschritte erläutert, die für eine Erschließung zu berücksichtigen sind. Außerdem wird auf technische Varianten und Maßnahmen aus der Praxis eingegangen, um Neubaugebieten eine entsprechende Versorgung zu ermöglichen.
Ziel
Sie erhalten einen umfassenden Überblick über die Prozesse und Techniken, die bei der Glasfaser-Erschließung von Baulücken und Neubaugebieten zu beachten sind.
Zielgruppe
Mitarbeiter:innen der öffentlichen Verwaltung mit den Verantwortungsbereichen Breitband und Mobilfunk
Themenschwerpunkte
Die Kursinhalte werden kontinuierlich an aktuelle Themen angepasst.
- Gesetzliche Grundlagen: Die Rolle der Sicherstellungsverpflichtung
- Definition der Begrifflichkeiten
- Prozesse zur Erschließung von Neubaugebieten
- Technische Aspekte zur Erschließung von Neubaugebieten
- Vermarktung und Bepreisung von entstandenen Leerrohren
- Recht auf Versorgung mit TK-Diensten
Keine Vorkenntnisse notwendig
Level
Basiswissen