Projektmanagement im Gigabitausbau für Kommunen von A bis Z
- Datum
- Am 27.06.2023 Von 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr zur Anmeldung
- Ort
- Online
- Voraussetzungen
- Grundlagenkenntnisse zum Gigabitausbau
- Hinweis
- Level: Basiswissen
- Zusatzinfo
- Kostenfreier Online-Workshop. Nur für die öffentliche Verwaltung!
Der Ausbau von zukunftsfähigen Gigabitnetzen ist komplex und erfordert ein aufeinander abgestimmtes Vorgehen aller beteiligten Akteure. Die Praxis zeigt die Bedeutung der Breitbandverantwortlichen für den Erfolg des Projekts. Sie begleiten das Verfahren von der initialen Planung über die Koordination des Vergabeverfahrens bis zur Begleitung der Umsetzung.
Um diese Aufgabe wahrnehmen zu können, bedarf es neben technischer Kenntnisse rund um den Gigabitausbau auch eines Verständnisses der geeigneten Projektmanagementmethoden. Die Schulung gibt einen Überblick über die Aufgaben der Breitbandverantwortlichen während der verschiedenen Phasen des Gigabitausbaus und zeigt, mit welchen Tools das Projektmanagement unterstützt werden kann. Der Workshop geht auf die unterschiedlichen Umsetzungsmodelle und den Informationsbedarf der beteiligten Akteure ein. Es wird gezeigt, wie und wann diese am besten eingebunden werden, um eine möglichst effiziente und zeitnahe Umsetzung des Projekts zu gewährleisten.
Ziel
Der Praxisworkshop gibt Ihnen das notwendige Handwerkszeug, um den Gigabitausbau vor Ort in allen Phasen zu begleiten – von der Bedarfsermittlung über die Planung bis hin zur Umsetzung
Zielgruppe
kommunale Breitbandverantwortliche bzw. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit dem Themenschwerpunkt Breitband
Themenschwerpunkte
Die Kursinhalte werden kontinuierlich an aktuelle Themen angepasst.
Grundlagenkenntnisse zum Gigabitausbau
Level
Basiswissen
Um diese Aufgabe wahrnehmen zu können, bedarf es neben technischer Kenntnisse rund um den Gigabitausbau auch eines Verständnisses der geeigneten Projektmanagementmethoden. Die Schulung gibt einen Überblick über die Aufgaben der Breitbandverantwortlichen während der verschiedenen Phasen des Gigabitausbaus und zeigt, mit welchen Tools das Projektmanagement unterstützt werden kann. Der Workshop geht auf die unterschiedlichen Umsetzungsmodelle und den Informationsbedarf der beteiligten Akteure ein. Es wird gezeigt, wie und wann diese am besten eingebunden werden, um eine möglichst effiziente und zeitnahe Umsetzung des Projekts zu gewährleisten.
Ziel
Der Praxisworkshop gibt Ihnen das notwendige Handwerkszeug, um den Gigabitausbau vor Ort in allen Phasen zu begleiten – von der Bedarfsermittlung über die Planung bis hin zur Umsetzung
Zielgruppe
kommunale Breitbandverantwortliche bzw. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit dem Themenschwerpunkt Breitband
Themenschwerpunkte
Die Kursinhalte werden kontinuierlich an aktuelle Themen angepasst.
- Verantwortlichkeiten und Stakeholder
- Ermittlung der Bedarfe
- aktuelle und künftige Versorgungslage
- Evaluierung individueller Rahmenbedingungen
- Methodik und Tools
- Partnersuche und Wahl eines Ausbaumodells Definition
- operative Begleitung und Vorbereitung zukünftiger Entwicklungen
Grundlagenkenntnisse zum Gigabitausbau
Level
Basiswissen