Planung und Genehmigung von Gigabitnetzen
- Bitte beachten Sie, diese Veranstaltung hat mehrere Sessions
- Datum
- Vom 22.03.2023 - 23.03.2023 zur Anmeldung
- Ort
- Online
- Voraussetzungen
- Grundwissen in den Bereichen Projektbeteiligung und Genehmigungsverfahren
- Hinweis
- Level: Fortgeschritten
- Zusatzinfo
- Kostenfreier Online-Workshop aufgeteilt in 2 Sessions. Nur für die öffentliche Verwaltung!
Ausbauprojekte im Gigabitbereich haben oftmals lange Laufzeiten und viele beteiligte Akteure. Mit der Entscheidung eines Netzbetreibers zum Ausbau kommt auch auf die Kommune eine Vielzahl von Anfragen und Ausgaben zu. Zentrale Anlaufstelle für ausbauende Unternehmen sind dabei die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Bauamt, die sich sowohl um die Genehmigung der Bauarbeiten als auch um Planungsmaßnahmen von städtischer Seite (z. B. Verkehrsplanung) kümmern.
Dieser Workshop bereitet die Mitarbeiter*innen im Bauamt auf Anfragen zu Baumaßnahmen zum Aufbau von Mobilfunk- und Glasfaserinfrastrukturen vor und gibt wichtige Hinweise für die Arbeit in der Praxis.
Ziel
Sie lernen wichtige Grundlagen für die Vorbereitung der Bauphase in Gigabitprojekten kennen. Es werden wichtige Hinweise zu Besonderheiten beim Bau von Telekommunikationsinfrastrukturen gegeben, die bei der täglichen Arbeit im Bauamt helfen.
Zielgruppe
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Bauämtern, die den Ausbau von Gigabitnetzen betreuen und Erfahrungen im Umgang mit Geoinformationssystemen haben
Themenschwerpunkte
Die Kursinhalte werden kontinuierlich an aktuelle Themen angepasst.
Voraussetzung
Grundwissen in den Bereichen Projektbeteiligung und Genehmigungsverfahren
Level
Fortgeschritten
Dieser Workshop bereitet die Mitarbeiter*innen im Bauamt auf Anfragen zu Baumaßnahmen zum Aufbau von Mobilfunk- und Glasfaserinfrastrukturen vor und gibt wichtige Hinweise für die Arbeit in der Praxis.
Ziel
Sie lernen wichtige Grundlagen für die Vorbereitung der Bauphase in Gigabitprojekten kennen. Es werden wichtige Hinweise zu Besonderheiten beim Bau von Telekommunikationsinfrastrukturen gegeben, die bei der täglichen Arbeit im Bauamt helfen.
Zielgruppe
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Bauämtern, die den Ausbau von Gigabitnetzen betreuen und Erfahrungen im Umgang mit Geoinformationssystemen haben
Themenschwerpunkte
Die Kursinhalte werden kontinuierlich an aktuelle Themen angepasst.
- stimmiges, realisierbares und fertiges Planungskonzept mit allen festgelegten Komponenten als Grundlage der Planung von Breitbandnetzen
- Abstimmung der Planung mit zu beteiligenden Stellen und Behörden
- rechtliche Vorgaben und Richtlinien
- Inhalte vollständiger Unterlagen für Bauanträge
- Organisation der Einbindung aller zuständigen Akteure
- Hinweise zu minimalinvasiven Verlegemethoden in der Praxis
Voraussetzung
Grundwissen in den Bereichen Projektbeteiligung und Genehmigungsverfahren
Level
Fortgeschritten
Am 22.03.2023, 09:00 Uhr bis 12:00 UhrSession 1: Planung und Genehmigung von Gigabitnetzen - 1/2
Am 23.03.2023, 09:00 Uhr bis 12:00 UhrSession 2: Planung und Genehmigung von Gigabitnetzen - 2/2