Gebäude für das digitale Zeitalter ausstatten: Aufbau moderner Gebäudenetze
- Datum
- Am 24.10.2023 Von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr zur Anmeldung
- Ort
- Online
- Voraussetzungen
- Keine Vorkenntnisse notwendig
- Zusatzinfo
- Kostenfreier Online-Workshop. Nur für die öffentliche Verwaltung
Die Nachfrage nach schnellem Internet und die Anzahl internetfähiger Endgeräte nimmt weiter zu. Gleichzeitig schreitet der Glasfaserausbau weiter voran. Damit die Vorteile der Glasfaser auch in den Wohnungen ankommen, muss die hausinterne Verkabelung entsprechend leistungsfähig sein– dies gilt insbesondere für Mehrfamilienhäuser. Daher muss rechtzeitig mit der Ertüchtigung bzw. Erneuerung der Gebäudenetze begonnen werden.
Das Telekommunikationsgesetz gibt zudem vor: Gebäude, die neu gebaut oder umfangreich renoviert werden, müssen für gigabitfähige Netze vorbereitet werden. Haus- und Wohnungsbesitzern stellen sich vor diesem Hintergrund viele Fragen: Was bedeuten die gesetzlichen Vorgaben konkret für den Wohnungsbestand? Unter welchen Voraussetzungen müssen Gebäude heute schon auf die Gigabitgesellschaft vorbereitet werden? Und mit welchen Technologien sollen die Häuser ausgestattet werden?
Ziel
Die Schulung vermittelt praxisnahes Wissen zur Ausstattung von Gebäuden mit gigabitfähigen Infrastrukturen und ordnet die Technologien in die rechtlichen Vorgaben und Rahmenbedingungen ein.
Zielgruppe
Gebäude, Breitband
Themenschwerpunkte
Die Kursinhalte werden kontinuierlich an aktuelle Themen angepasst.
Basiswissen
Das Telekommunikationsgesetz gibt zudem vor: Gebäude, die neu gebaut oder umfangreich renoviert werden, müssen für gigabitfähige Netze vorbereitet werden. Haus- und Wohnungsbesitzern stellen sich vor diesem Hintergrund viele Fragen: Was bedeuten die gesetzlichen Vorgaben konkret für den Wohnungsbestand? Unter welchen Voraussetzungen müssen Gebäude heute schon auf die Gigabitgesellschaft vorbereitet werden? Und mit welchen Technologien sollen die Häuser ausgestattet werden?
Ziel
Die Schulung vermittelt praxisnahes Wissen zur Ausstattung von Gebäuden mit gigabitfähigen Infrastrukturen und ordnet die Technologien in die rechtlichen Vorgaben und Rahmenbedingungen ein.
Zielgruppe
Gebäude, Breitband
Themenschwerpunkte
Die Kursinhalte werden kontinuierlich an aktuelle Themen angepasst.
- aktueller Stand des Glasfaserausbaus in Deutschland
- Einordnung der rechtlichen Rahmenbedingungen und Vorgaben
- technische Grundlagen und gängige Technologien zur Übertragung von Telekommunikationsdiensten in Gebäuden
- Einordnung der aktuellen Ausstattung von Gebäuden und der Zukunftsfähigkeit bestehender Gebäudenetze
- Aufbau von glasfaserbasierten Gebäudenetzen und deren Umsetzung
- Überblick über die handwerklichen Leistungen des Glasfaserausbaus in Gebäuden
- Auswirkungen auf den Wohnungsbestand und die Mieter
- Herausforderungen beim Ausbau der Gebäudenetze und Handlungsempfehlungen
Basiswissen