Zum Hauptinhalt der Webseite
Datum
Am 14.06.2023 Von 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr zur Anmeldung
Ort
Online
Voraussetzungen
Keine Vorkenntnisse notwendig
Hinweis
Basiswissen
Zusatzinfo
Kostenfreier Online-Workshop. Nur für die öffentliche Verwaltung!


Mit Zunahme der Aktivitäten im privaten Glasfaserausbau in den vergangenen Jahren ist eine Vielzahl an Gebieten in den Fokus der Telekommunikationsunternehmen geraten. Die Potenzialanalyse des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) zeigt auf, welcher Anteil einer Gebietskörperschaft theoretisch von einem Telekommunikationsunternehmen eigenwirtschaftlich erschlossen werden könnte – also ohne staatliche Förderung. Basierend auf einer wissenschaftlichen Netzplanung und Daten der Telekommunikationsbranche erlaubt die Analyse, Aussagen zur Reichweite des privaten Glasfaserausbaus zu tätigen. Die Ergebnisse der Potenzialanalyse sollen einem Branchendialog zugrunde gelegt werden und können im Rahmen der Gigabitförderung relevant sein.
Der Workshop zeigt verständlich auf, welche Berechnungen und Daten der Potenzialanalyse zugrunde liegen und wie die Ergebnisse interpretiert werden können.


Ziel
Teilnehmende erhalten ein umfassendes Verständnis über Hintergrund, Methodik und Interpretation der Potenzialanalyse des eigenwirtschaftlichen Glasfaserausbaus in Deutschland.


Zielgruppe
Mitarbeitende der öffentlichen Verwaltung im Bereich Breitband- und Mobilfunk


Themenschwerpunkte
Die Kursinhalte werden kontinuierlich an aktuelle Themen angepasst.

  • Einordnung der aktuellen Entwicklung des Glasfaserausbaus in Deutschland
  • Die Potenzialanalyse zum eigenwirtschaftlichen Glasfaserausbau (Hintergrund, Methodik, Interpretation)
  • Einordnung der Potenzialanalyse im Kontext des geförderten und eigenwirtschaftlichen Ausbaus

Voraussetzung
Keine Vorkenntnisse notwendig


Level
Basiswissen
zurück zur Übersicht
Schließen
Gigabitbüro on Tour: Termine und Buchungen